Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker ProCuity Serie Bedienungsanleitung Seite 189

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCuity Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 173
E E i i n n r r i i c c h h t t u u n n g g
W W A A R R N N U U N N G G - - Das Produkt stets an eine geerdete, für den Krankenhausgebrauch zugelassene Wandsteckdose
anschließen. Eine Erdungszuverlässigkeit lässt sich nur bei Verwendung einer für den Krankenhausgebrauch
zugelassenen Wandsteckdose erzielen. Dieses Produkt ist mit einem für den Krankenhausgebrauch zugelassenen Stecker
ausgerüstet, um Stromschlag zu vermeiden.
V V O O R R S S I I C C H H T T - - Keine Reinigungs-, Desinfektions-, Instandhaltungs- oder Wartungsarbeiten durchführen, während das
Produkt verwendet wird.
H H i i n n w w e e i i s s - - Sicherstellen, dass das Produkt Raumtemperatur erreicht hat, bevor das Produkt eingerichtet oder die Funktion
getestet wird.
So wird das Produkt eingerichtet und seine Funktion getestet:
1. Das Produkt an eine geerdete, für den Krankenhausgebrauch zugelassene Wandsteckdose anschließen.
2. Den Batterietrennschalter ausschalten ( Laden des Akkus (Seite 19)).
3. Bestätigen, dass das Display am Fußende des Produkts aufleuchtet.
4. Die Seitengitter lassen sich anheben, absenken, in der oberen Stellung verriegeln und beim Absenken in der mittleren
Stellung verriegeln ( Hochstellen der Seitengitter (Seite 24), Absenken der Seitengitter (Seite 25)).
5. Bremse betätigen. Das Produkt anschieben, um sicherzustellen, dass alle vier Laufrollen festgestellt sind ( Feststellen
bzw. Lösen der Bremsen (Seite 21)).
H H i i n n w w e e i i s s - - Das Symbol B B r r a a k k e e (H) auf der Bedienkonsole am Fußteil ( Bedienkonsole am Fußteil – Start (Seite 34))
leuchtet auf, wenn die Bremsen angezogen werden.
6. Die Bremse lösen. Das Produkt anschieben, um sicherzustellen, dass alle vier Laufrollen gelöst sind.
7. Die Rückenlehne (Kopfteil des Bettes) auf ungefähr 60° anheben.
8. Am Griff für die Schnellfreigabe zur Reanimation ziehen, um sicherzustellen, dass die Rückenlehne mit minimalem
Kraftaufwand in die flache Stellung sinkt ( Aktivieren des Griffs für die Schnellfreigabe zur Reanimation (Seite 23)).
9. Jede Funktion der Bedienkonsole am Fußteil einzeln betätigen, um sicherzustellen, dass alle Funktionen intakt sind
( Bedienkonsole am Fußteil – Start (Seite 34), Bedienkonsole am Fußteil – Position (Seite 34)).
10. Jede Funktion der beiden Bedienkonsolen der Seitengitter am Kopfende einzeln betätigen, um sicherzustellen, dass
alle Funktionen intakt sind ( Bediener-Bedienkonsole, Grundfunktionen, Außenseite des Seitengitters (Seite 28),
Bediener-Bedienkonsole, erweiterte Funktionen, Außenseite des Seitengitters (Option) (Seite 29)).
11. Das System für die Bewegungssperre aktivieren. Die Taste B B e e d d h h e e i i g g h h t t d d o o w w n n (J) ( Bedienkonsole am Fußteil – Position
(Seite 34)) drücken, um die Liegefläche abzusenken. Während sich die Liegefläche senkt, den Sicherheitsschalter unter
der Liegefläche-Bettverlängerung nach oben drücken und sicherstellen, dass die Bewegung stoppt. Den Schalter
wieder loslassen und die Abwärtsbewegung fortfahren lassen.
E E i i n n r r i i c c h h t t u u n n g g d d e e r r d d r r a a h h t t g g e e b b u u n n d d e e n n e e n n S S c c h h w w e e s s t t e e r r n n r r u u f f - - K K o o m m m m u u n n i i k k a a t t i i o o n n
W W A A R R N N U U N N G G
• Stets ein von Stryker geliefertes Schnittstellenkabel verwenden. Die Verwendung jeglicher anderer Kabel kann dazu
führen, dass das Produkt nicht wie vorgesehen funktioniert, was Verletzungen des Patienten oder Anwenders zur Folge
haben kann.
• Das Produkt stets an eine für den Krankenhausgebrauch zugelassene Wandsteckdose mit Schutzerdung anschließen,
wenn es mit einem Schnittstellenkabel an die jeweilige Verbindung angeschlossen wird.
H H i i n n w w e e i i s s
• Die Schwesternruf-Schnittstelle ist für den Anschluss an Schwesternrufsysteme vorgesehen, die für die Einhaltung der
entsprechenden Normen (d. h. IEC 60601-1, IEC 60950, UL 1069) konzipiert sind und eine Maximal-Nennspannung
von 42,4 Vpk, 60 V= aufweisen, ausgenommen in den USA, wo eine Maximal-Nennspannung von 42,4 V= gilt.
• Das Produkt verfügt über eine Eingangsbuchse für ein DB-37-Schwesternrufkabel.
3009-009-005 Rev AA.0
15
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis