Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker ProCuity Serie Bedienungsanleitung Seite 195

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCuity Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 173
T T r r a a n n s s p p o o r r t t i i e e r r e e n n d d e e s s P P r r o o d d u u k k t t s s
W W A A R R N N U U N N G G
• Zum Transport des Produkts stets zwei Personen einsetzen.
• Vor dem Transport des Produkts stets das Netzkabel verstauen.
• Die Seitengitter stets in der höchsten Position und die Schlafoberfläche waagerecht feststellen, wenn ein Patient
transportiert wird.
• Gliedmaßen, Hände, Finger und andere Körperteile stets von Mechanismen und Lücken fernhalten.
• Stets bestätigen, dass sich keine Hindernisse in der Nähe des Produkts befinden. Beim Zusammenstoßen mit einem
Hindernis kann es zu Verletzungen des Patienten, Bedieners oder anderen Personen oder zur Beschädigung des
Gestells oder der umgebenden Geräte kommen.
• Das Produkt nicht seitlich transportieren. Dadurch kann das Produkt kippen.
V V O O R R S S I I C C H H T T
• Die Seitengitter nicht als Schub- oder Zugvorrichtung verwenden. Das Produkt stets mittels der im Kopf- und Fußteil
integrierten Griffe bewegen.
• Vor dem Transport des Produkts stets den Bettbügel entfernen.
• Den Bettbügel nicht als Schub- oder Zugvorrichtung verwenden.
• Den Sauerstoffflaschenhalter nicht als Schub- oder Zugvorrichtung verwenden.
• Den Infusionsständer nicht als Schub- oder Zugvorrichtung verwenden.
• Immer sicherstellen, dass sich der Infusionsständer beim Transport in einer niedrigen Position befindet.
Transportieren des Produkts:
1. Die Funktionen der Seitengitter-Bedienkonsole sperren ( Bedienkonsole am Fußteil – Bewegungssperre (Seite 35)).
2. Das Netzkabel aus der Wandsteckdose ziehen.
3. Siehe Lagern des Netzkabels (Seite 20).
4. Den Infusionsständer absenken ( Anheben bzw. Absenken des H H A A V V A A S S U U Infusionsständers (Option) (Seite 43)).
5. Den Sauerstoffflaschenhalter in Richtung Produkt drehen.
6. Die Seitengitter anheben und in der höchsten Position einrasten lassen ( Hochstellen der Seitengitter (Seite 24)).
7. Die Bremsen lösen ( Feststellen bzw. Lösen der Bremsen (Seite 21)).
8. Das Produkt am Kopfteil oder Fußteil schieben.
F F e e s s t t s s t t e e l l l l e e n n b b z z w w . . L L ö ö s s e e n n d d e e r r B B r r e e m m s s e e n n
W W A A R R N N U U N N G G
• Stets die Bremsen feststellen, wenn sich ein Patient in das oder aus dem Produkt begibt, um Instabilität zu vermeiden.
• Stets die Bremsen feststellen, wenn der Patient unbeaufsichtigt gelassen wird.
• Die Bremsen nicht betätigen, um das Produkt zu verlangsamen oder anzuhalten, wenn es sich in Bewegung befindet.
Sowohl Kopf- als auch Fußende des Produkts sind mit einem Bremspedal ausgestattet.
Zum Feststellen der Bremsen die rote Seite des Pedals herunterdrücken (Abbildung 7). Mit dem Bremspedal werden alle
vier Laufrollen arretiert, sodass das Produkt nicht weggerollt werden kann.
Zum Lösen der Bremsen die grüne Seite des Pedals herunterdrücken, bis sich das Pedal in der neutralen Position befindet
(Abbildung 8). Dadurch werden alle vier Laufrollen gelöst und das Produkt kann bewegt werden.
Zum Feststellen bzw. Lösen der Bremsen bei der optionalen elektrischen Bremse die Taste B B r r e e m m s s e e (O) auf der Bediener-
Bedienkonsole drücken ( Bediener-Bedienkonsole, erweiterte Funktionen, Außenseite des Seitengitters (Option) (Seite 29))
oder das Symbol B B r r e e m m s s e e (H) auf der Bedienkonsole am Fußteil drücken ( Bedienkonsole am Fußteil – Start (Seite 34)).
3009-009-005 Rev AA.0
21
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis