Abb. 55
Abb. 56
Abb. 57
4.5 Implantation der Revisions-Metaglene
Wenn Sie eine Revisions-Metaglene implantieren,
setzen Sie einen Kirschnerdraht ein und fräsen das
Glenoid in der gleichen Weise, wie für die Standard-
Metaglene-Komponente beschrieben (siehe Kapitel
3.5.1).
Um das Zapfenloch vorzubereiten, schieben Sie die
Metaglene-Bohrlehre (Links / Rechts) über den Kirsch-
nerdraht und richten die Lehre in der gewünschten
Richtung aus.
Verwenden Sie den Revisions-Metaglene-Bohrer, um
das obere Verankerungsloch zu bohren.
Wenn Sie die Affinis Inverse Metaglene
Revision mit nur einem Zapfen verwenden,
benutzen Sie den als «Drill Metaglene
Revision» gekennzeichneten Bohrer.
Der Bohrer hat einen automatischen Stopp.
Entfernen Sie die Instrumente.
Schlagen Sie die Revisions-Metaglene in der gleichen
Weise wie für die Standard-Metaglene-Komponente
beschrieben ein (siehe Kapitel 3.5.2).
Halten Sie die Bohrlehre 3.2 gegen das entsprechende
Metaglene-Loch (vorne / hinten). Die Zugschrauben
können mit einer Winkelfreiheit von 10° (± 5°) ausge-
richtet werden. Setzen Sie den Bohrer 3.2 ein und
bohren die Löcher für die Zugschrauben parallel oder
leicht konvergent zu dem Zapfen der Metaglene.
Messen Sie die Tiefe der Löcher mit dem Schrauben-
messgerät, um die passende Schraubenlänge zu be-
stimmen.
Setzen Sie zwei Zugschrauben 4.5 mm ein und ziehen
sie im Wechsel an. Dadurch wird sichergestellt, dass
die Metaglene bündig mit dem gefrästen Glenoid ab-
schliesst.
Affinis Fracture & Fracture Inverse – 31