Abb. 32
Abb. 33
Abb. 34
Entfernen Sie den Bohrer und setzen den Fixations-
zapfen ein, um Rotation der Lehre zu verhindern.
Bohren Sie das zweite Verankerungsloch.
3.6 Metagleneimplantation
Für die Implantation der Affinis Inverse Metaglene
verwenden Sie den Metaglene-Einschlägeradapter,
Gen 2.
Schrauben Sie den Adapter auf den Einschläger. Setzen
Sie die Metaglene auf den Adapter auf.
Einschlagen der Metaglene ohne den
zu diesem Zweck bereitgestellten Adapter
kann zu Fraktur des Glenoids führen.
Setzen Sie die Metaglene in die beiden Verankerungs-
löcher des Glenoids ein. Mit sorgfältig kontrollierten
Hammerschlägen auf den Einschläger wird die Meta-
glene implantiert, bis sie auf der resezierten Glenoi-
doberfläche flach aufliegt.
Stellen Sie sicher, dass die Metaglene parallel
zu den Fixationslöchern eingeschlagen wird,
um das Risiko einer Fraktur des Glenoids
zu vermeiden. Verwenden Sie einen Haken
oder ein anderes gebogenes Instrument,
um die Metaglene zu überprüfen und
sicherzustellen, dass sie auf dem vorbereite-
ten Glenoid flach aufliegt.
Affinis Fracture & Fracture Inverse – 21