Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mathys Affinis Fracture Operationstechnik Seite 16

Modulare fracture schulterprothese
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Affinis Fracture:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 19
Abb. 20
16 – Affinis Fracture & Fracture Inverse
Nach Erreichen der gewünschten Position wird die
Manipulierschraube angezogen, und die folgenden
Parameter sind durch Bewegen des Arms unter Bild-
wandlerkontrolle zu überprüfen:
• Der Abstand zwischen dem Tuberculum majus
und dem Kopf sollte 5 – 8 mm betragen.
• Der Grad der Retroversion
(Zentrierung auf das Glenoid)
• Die Grösse des Kopfes ist anatomisch akzeptabel.
• Die Prothesenhöhe (subakromialer Raum, Band-
spannung) ist anatomisch akzeptabel.
3.4.2 Implantation von Mittelteil und Kopf
Der Testkopf wird nun entfernt und die endgültige
Befestigung des Mittelteils auf dem Schaft vorge-
nommen:
1. Schritt:
Vorfixierung des Mittelteils mit dem Innensechskant-
schlüssel, bis man auf Widerstand stösst. Die Manipu-
lierschraube kann nun entfernt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Affinis fracture inverse

Inhaltsverzeichnis