Abb. 52
Abb. 53
Abb. 54
30 – Affinis Fracture & Fracture Inverse
Schrauben Sie den Glenosphärenextraktor in die Gle-
nosphäre. Der Glenosphärenextraktor entfernt die
Glenosphäre von der Metaglene.
Sofern die Stabilität der Metaglene sicher ist, kann
eine neue Glenosphäre implantiert werden. Andern-
falls muss die Metaglene ebenfalls revidiert werden.
4.4 Metaglene-Entfernung
Nach dem Entfernen der Glenosphäre entfernen Sie
die Zug- und Verriegelungsschrauben mit den ent-
sprechenden Schraubendrehern.
Um das Lösen und Entfernen der Metaglene zu er-
leichtern, setzen Sie den Metaglene-Ausschläger an
und benutzen den Gleithammer.
Stellen Sie sicher, dass die Metaglene parallel
zu den Fixationslöchern extrahiert wird,
um die Gefahr einer Fraktur des Glenoids zu
reduzieren.