Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Implantation Der Revisions-Metaglene - Mathys Affinis Inverse Operationstechnik

Reverse schulterprothese smart instrumente
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Affinis Inverse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 53
Abb. 54
Abb. 55
Um das Lösen und Entfernen der Metaglene zu er-
leichtern, setzen Sie den Metaglene-Ausschläger an
und benutzen den Gleithammer.
Stellen Sie sicher, dass die Metaglene parallel
zu den Fixationslöchern extrahiert wird,
um die Gefahr einer Fraktur des Glenoids zu
reduzieren.

4.3 Implantation der Revisions-Metaglene

Wenn Sie eine Revisions-Metaglene implantieren,
setzen Sie einen Kirschnerdraht ein und fräsen das
Glenoid in der gleichen Weise, wie für die Standard-
Metaglene-Komponente beschrieben (siehe Kapitel
3.7).
Um das Zapfenloch vorzubereiten, schieben Sie die
Metaglene-Bohrlehre (Links / Rechts) über den Kirsch-
nerdraht und richten die Lehre in der gewünschten
Richtung aus.
Verwenden Sie den Revisions-Metaglene-Bohrer, um
das obere Verankerungsloch zu bohren.
Wenn Sie die Affinis Inverse Metaglene
Revision mit nur einem Zapfen verwenden,
benutzen Sie den als «Drill Metaglene
Revision» gekennzeichneten Bohrer.
Der Bohrer hat einen automatischen Stopp.
Entfernen Sie die Instrumente.
Schlagen Sie die Revisions-Metaglene in der gleichen
Weise wie für die Standard-Metaglene-Komponente
beschrieben ein (siehe Kapitel 3.8).
Affinis Inverse – SMarT Instrumente – 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis