Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Humeruspräparation Und Schaftimplantation; Affinis Fracture Implantation - Mathys Affinis Fracture Operationstechnik

Modulare fracture schulterprothese
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Affinis Fracture:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 9
Abb. 10
Mittelteil 1
16,1
Abb. 11
12 – Affinis Fracture & Fracture Inverse
Mittelteil 2
18,6
3.3 Humeruspräparation und
Schaftimplantation
Der Humeruschaft wird dargestellt, wodurch die Kno-
chenhaut geschont wird. Gerinnsel und etwaige Kno-
chensplitter werden vorsichtig aus dem Markkanal
entfernt. Der Markraum wird nun Schritt für Schritt
mit dem Markraumbohrer gebohrt, bis die gewünschte
Schaftgrösse erreicht ist. Die Schaftgrösse entspricht
immer der Nummerierung des Markraumbohrers:
Markraumbohrer Ø in mm
6
9
12
Anschliessend werden vier Löcher am Rand der Hume-
russchaft gebohrt und zwei Fäden U-förmig angelegt.
Diese sollten medial und lateral des Sulkus eingesetzt
werden, bevor der Prothesenschaft zementiert wird.

3.4 Affinis Fracture Implantation

3.4.1 Schaftimplantation
Es gibt zwei Grössen des Affinis Fracture Mittelteils.
Wählen Sie die passende Grösse in Bezug auf die Ab-
messungen der Tubercula.
Schaftgrösse
6
9
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Affinis fracture inverse

Inhaltsverzeichnis