Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metagleneimplantation - Mathys Affinis Inverse Operationstechnik

Reverse schulterprothese smart instrumente
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Affinis Inverse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 36
Abb. 37
Abb. 38
Um die Zapfenlöcher vorzubereiten, schieben Sie die
Metaglene-Bohrlehre (Links / Rechts) über den Kirsch-
nerdraht und richten die Lehre in der gewünschten
Richtung aus.
Verwenden Sie den Metaglene-Bohrer, um das erste
Verankerungsloch zu bohren.
Der Bohrer hat einen automatischen Stopp.
Entfernen Sie den Bohrer und setzen den Fixations-
zapfen ein, um Rotation der Lehre zu verhindern.
Bohren Sie das zweite Verankerungsloch.
Entfernen Sie die Instrumente.

3.8 Metagleneimplantation

Für die Implantation der Inverse Metaglene wird der
Metaglene-Einschlägeradapter, Gen 2 verwendet.
Schrauben Sie den Adapter auf den Einschläger. Set-
zen Sie die Metaglene auf den Adapter auf.
Einschlagen der Metaglene ohne den
zu diesem Zweck bereitgestellten Adapter
kann zu Fraktur des Glenoids führen.
Affinis Inverse – SMarT Instrumente – 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis