Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Humeruspräparation; Implantation Von Affinis Fracture; Schaftimplantation - Mathys Affinis Fracture Operationstechnik

Smart instrumente
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Affinis Fracture:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 9
Abb. 10
Mittelteil 1
15.5
Abb. 11
12 – Affinis Fracture / Affinis Fracture Inverse – SMarT Instrumente
Mittelteil 2
18.0
3.3 Humeruspräparation
Der Humerusschaft wird unter Schonung des Peri-
ostes exponiert. Koageln und eventuelle Knochen-
splitter werden sorgfältig aus dem intramedullären
Markkanal entfernt. Nun wird der Markraum mit-
tels Markraumbohrer stufenweise bis zur ge-
wünschten Schaftgrösse aufgebohrt. Dabei ent-
spricht die Schaftgrösse immer der Nummerierung
des Markraumbohrers:
Markraumbohrer Ø in mm
6
9
12
Anschliessend werden am Rand des Humerus-
schaftes vier Bohrungen angebracht und zwei Fä-
den u-förmig vorgelegt. Diese sollten medial und
lateral des Sulcus intertubercularis eingebracht und
vor der Einzementierung des Prothesenschaftes
gelegt werden.

3.4 Implantation von Affinis Fracture

3.4.1 Schaftimplantation

Es gibt zwei Grössen des Affinis Fracture Mittel-
teils. Wählen Sie die passende Grösse in Bezug auf
die Abmessungen der Tuberkula.
Schaftgrösse
6
9
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Affinis fracture inverse

Inhaltsverzeichnis