Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lane Departure Warning System (Ldw) (Spurhalteassistent); Beschreibung; Ein-/Ausschalten Des Systems - Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANE DEPARTURE WARNING
SYSTEM (LDW)
(Spurhalteassistent)

BESCHREIBUNG

50) 51) 52) 53) 54) 55)
Das LDW-System benutzt eine an der
Windschutzscheibe installierte Kamera,
welche die Fahrspur-Begrenzungslinien
erkennt und ermittelt, ob das Fahrzeug
innerhalb dieser Begrenzungslinien der
Fahrbahn verbleibt.
Wenn eine oder beide Grenzlinien der
Fahrspur erkannt sind und das Fahrer
überfährt versehentlich eine Linie (ohne
die Fahrtrichtungsanzeiger
einzuschalten), erzeugt das System einen
Warnton.
Überfährt das Fahrzeug weiter die
Fahrbahngrenze, ohne dass der Fahrer
eingreift, wird auf dem Display die
(rechte oder linke) überfahrene
Grenzlinie angezeigt und weist den
Fahrer darauf hin, dass er das Fahrzeug
wieder in die Grenzen der Fahrspur
zurückführen muss.
134

EIN-/AUSSCHALTEN DES SYSTEMS

Das Ein-/Ausschalten des Systems
erfolgt mit der Taste, Abb. 126
Bei jedem Neustart des Motors behält
das System danach den Funktionsmodus
vor dem Ausschalten bei.
126
Aktivierungsbedingungen
Nachdem das LDW-System
eingeschaltet wurde, wird es nur
aktiviert, wenn folgende Bedingungen
gegeben sind:
Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs
beträgt weniger als 60 km/h.
Die Fahrspur-Begrenzungslinien sind
zumindest auf einer Seite sichtbar.
Die Sichtbedingungen angemessen
sind.
Die Fahrbahn gerade ist oder nur
Kurven mit sehr großem Radius aufweist.
Der Sicherheitsabstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug möglichst
groß ist.
Der Fahrtrichtungsanzeiger (der das
Verlassen der Fahrspur ankündigt) nicht
eingeschaltet ist.
ZUR BEACHTUNG
50) Überragende Ladungen auf dem
Fahrzeugdach können ebenfalls den
einwandfreien Betrieb der Kamera
beeinträchtigen. Vergewissern Sie sich
daher, bevor Sie losfahren, dass die Ladung
den Wirkungsbereich der Kamera nicht
verdeckt.
51) Sollte aufgrund von Kratzern, Splittern
07226S0001EM
oder Rissen in der Windschutzscheibe ein
Austausch erforderlich sein, wenden Sie sich
ausschließlich an das Alfa Romeo-
Servicenetz. Die Windschutzscheibe
keinesfalls selber austauschen, Gefahr einer
Funktionsstörung! Auf jeden Fall muss die
Windschutzscheibe ersetzt werden, falls im
Bereich der Kamera Schäden zu erkennen
sind.
52) Keine Eingriffe und Verstellungen an der
Kamera vornehmen. Die Öffnungen in der
optischen Abdeckung unter dem Rückspiegel
nicht verstopfen. Wenden Sie sich bei einem
Defekt der Kamera an das Alfa
Romeo-Servicenetz.
53) Den Wirkungsbereich der Kamera nicht
durch Aufkleber oder andere Gegenstände
versperren. Immer darauf achten, dass
eventuelle Gegenstände auf der Motorhaube
(z.B. eine Schneeschicht) nicht die Kamera
stören

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis