LAUNCH
Die folgenden Abläufe können ausgeführt werden:
l
Drücken Sie die [Print], um die Frequenz
auszudrucken; oder
l
Drücken Sie die [ESC] Taste, um das Menü zu
verlassen; oder
l
Drücken
Sie[1],
anzuschauen.
Anmerkung:
♦
Höchstens 8 Frequenzen können gespeichert
werden.
♦
Die abgespeicherte Adresse wird folgendermaßen
markiert: " *" .
Auswertung der getesteten Frequenz
Wie oben beschrieben, der Stromhaushaltstest misst die
Effektivität eines jeden Zylinders im Verhältnis zur totalen
Effektivität des Antriebes.
KES-200 schaltet jeden der Zylinder ab und misst dann
den Geschwindigkeitsabfall des jeweiligen Zylinders.
Wenn jeder Zylinder des getesteten Antriebes die selbe
Leistung beisteuert dann wird das Balkendiagramm
einheitlich sein. Dies zeigt, dass der prozentuale
Geschwindigkeitsabfall eines jeden Zylinders gering ist.
Deswegen können wir aus dem getesteten Balkendiagramm
folgende Schlüsse ziehen:
l
Der Zylinder mit dem geringeren prozentualen
Geschwindigkeitsabfall steuert weniger Leistung
bei;
l
Wenn der prozentuale Geschwindigkeitsabfall eines
Zylinders Null ist, dann ist der Zylinder eine
Fehlzündung.
l
Falls die Geschwindigkeit zunimmt, während zwei
oder mehr Zylinder abgeschaltet sind, ist es
notwendig den Zündzeitpunkt und das sekundäre
Hochspannungskabel zu prüfen.
Abb.7-24
um
andere
Frequenzen
KES-200
Zylinderleistung
Im Gegensatz zum Stromhaushaltstest müssen für den
Zylinderleistungstest die Zylinder nicht abgeschaltet
werden, so dass die Abgastemperatur nicht die Angaben
überschreitet und Katalysator Vergiftung wird nicht
stattfinden. Es ist ein ideales Gerät für Fahrzeuge mit
elektronischem Kraftstoffeinspritzungssystem.
Anmerkung:
angewendet werden bei Antrieben mit 6 oder weniger
Zylindern.
Benötigte Geräte und Einzelheiten
Um den Zylinderleistungstest auszuführen werden
folgende Geräte benötigt:
l KES-200 Hauptgerät (1pcs)
l Antriebsauswertungs-Steckmodul(1pcs)
l Anschlusskabel(1pcs)
l Zigarrettenanzünder-Kabel oder Batteriekabel (1pcs)
l Zylinder 1 Signalkabel(1pcs)
l Zylindersperr-Kabel(1pcs)
Anschluss
Siehe Abb.7-25 für die Anschlüsse der Testkabel.
1. KES-200 Hauptgerät
2. Antriebsauswertungs-Steckmodul
3. Batterie
4. Batteriekabel
5. Anschlusskabel
6. Zylindersperr-Kabel
7. Zündspule
8. Zylinder 1 Signalkabel
9. Zylinder 1 Hochspannungskabel
10. Verteiler
1.
Fügen Sie das Antriebsauswertungs-Steckmodul in
den
Steckmodulschlitz
Hauptgerät.
2.
Treiben Sie das Hauptgerät von der Batterie oder
G-9
Der
Zylinderleistungstest
Abb.7-25
von
dem
PC Link
kann
nur
KES-200