Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Einzelheiten; Anlass-Spannung - LAUNCH TECH KES-200 Bedienungsanleitung

Motortester mit fahrzeugspezifischen funktionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAUNCH

Technische Einzelheiten

Einheit

Anlass-Spannung

Anlass-Strom
Auf geht' s
l Nach dem Verbinden stecken Sie bitte das
Steckmodul für die Motoranalyse in den passenden
Anschluss des Hauptgerätes. Starten Sie nun
KES-200 um ins allgemeine Interface zu gelangen.
l Im allgemeinen Interface klicken Sie auf eine
beliebige Taste außer [Reset], [Power] und [Exit] um
ins Hauptmenü zu gelangen.
l Klicken Sie auf die Taste [4] um Punkt [4. Starting
system analysis] auszuwählen, der Bildschirm wird
dann das Funktionsmenü der Startsystem-Diagnose
wie in Abb. 5-01 anzeigen.
Anlass-Spannung
Drücken Sie die Taste [1] auf dem Funktionsmenü der
Startsystem-Diagnose, und der Bildschirm wird den
Testmodus der Anlass-Spannung anzeigen (siehe Abb.
5-02). Das Ziel des Testens der Anlass-Spannung ist die
Fähigkeit der Batterie auf Aufrechterhaltung der
Versorgungsspannung festzustellen. Einige alkalische
Batterien können statische Spannung nach dem Aufladen
erhalten, aber bei einem Anlasstest versorgen sie den
KES-200 mit dem benötigtem Anlass-Strom, so dass es zu
einem Abfall der Batteriespannung kommen kann. Wenn
die Batteriespannung unter den zulässigen Richtwert fällt,
wird der Motor nicht starten.
Um die Anlass-Spannung zu testen verbinden Sie einfach
den Batteriestecker mit der Batterie (" +" an " +" und " -" an
" -" ), schließen das Hauptkabel an, und starten dann den
Motor.
Am Anfang des Anlassens sollte die Spannungsfrequenz
um 2V oder gar noch mehr sinken, während des weiteren
Messbereich
8.6~15.0V
0~900A
Abb. 5-01
KES-200
Verlaufes des Anlassprozesses sollte die Spannung ihren
Status jedoch konstant beibehalten. Der Spannungsabfall
einer schwachen Batterie wird weitaus größer sein als der
einer normalen Batterie.
Nach dem Verbinden und dem Anlassen des Motors wird
der Bildschirm das aktuelle Startersignal wie in Abb. 5-02
anzeigen.
Über das Anlass-Spannungssignal:
l Anfangswert: die Batteriespannung vor dem Starten
des Motors
l Endwert: die Batteriespannung nach dem Starten des
Motors
Anlass-Strom
Das Ziel des Testens des Anlass-Stromes ist es, den
Entladungsstrom der Batterie während des Startvorgangs
des Motors festzustellen. Der Anlass-Strom kann zum
Analysieren der Ladebedingungen des Motors während
des
Startvorgangs
spannungsführender Start benötigt mehr Strom als ein
Kaltstart.
Verbinden Sie das Testkabel wie in Abb. 5-03 gezeigt, und
starten Sie nun den Motor. Drücken Sie die [2] auf dem
Funktionsmenü der Startsystem-Diagnose, und der
Bildschirm
wird
Anlass-Stromes anzeigen (siehe Abb. 5-04).
E-2
Charging System Analysis
Abb. 5-02
gebraucht
werden.
den
aktuellen
Testmodus
Ein
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis