Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LAUNCH TECH KES-200 Bedienungsanleitung Seite 15

Motortester mit fahrzeugspezifischen funktionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAUNCH
Beschreibung des Funktionsmenüs im Triggerverfahren:
(1) [1. SOURCE] – wechseln der Triggereinstellung
zwischen Dual- oder 4-Kanal-Modus.
Wenn die Taste [1] gedrückt wird, findet ein Wechsel
zwischen Kanal 1 und Kanal 2 im Dualmodus
[CH1/CH2] statt; oder zwischen Kanal 3 und Kanal 4 im
Dualmodus [CH3/CH4]. Im 4-Kanal-Modus findet ein
Wechsel zwischen Kanal 1, 2, 3 und 4 in numerischer
Reihenfolge statt.
(2) [2. MODE] – Wechseln des Triggermodus
Bei jedem Drücken der Taste [2] wird sich der
Triggermodus in der Reihenfolge AUTO - NORMAL -
SINGLE – AUTO ändern.
AUTO trigger: Signale werden gleichmäßig angezeigt.
NORMAL trigger: Signale können ohne Auslöser nicht
angezeigt werden.
SINGLE trigger: Signalanzeige kann durch Auslöser
gestoppt und eingefroren werden.
(3) [3. SLOPE] – zur Steigerung/zum Abfall des
Wechselns der Triggerneigung
Hier wird die Neigung der Triggerspannung festgelegt.
Der Nutzer kann zwischen Steigerung und Abfall der
Triggerneigung wählen.
(4)
[▲▼V
LEVEL]
Triggerspannungslevels
Drücken Sie die [▲] [▼] Tasten, um das Spannungslevel
einzustellen. Auf der rechten Seite des Bildschirmes
erscheint
ein
kleines
Triggerspannung als auch die Triggerneigung anzeigt.
(5)
[◄►POSIT]
Abb. 2-07
– zur
Einstellung
Dreieck,
welches
– zur
Einstellung
KES-200
Triggerpositionierung
Drücken Sie die [◄] [►] Tasten, um die Triggerposition
zu justieren. Im oberen Teil des Bildschirmes ist ein
Pfeilbild, welches die Triggerposition als auch die
Triggerneigung zeigt. Wenn der DIV Zeitwert über 0.1
Sekunde
steigt,
Triggerspannungslevel oder die Triggerneigung mehr
angegeben.
Die Trigger-Kontrollfunktion ist äußerst nützlich für das
Oszilloscop, da sie oft gebraucht wird, um die Signale
aufzufangen oder die Anzeige der Signale zu justieren.
7. [CURRENT PAGE] – zum Speichern der
Seitennummer
KES-200 speichert die getesteten Oszilloscopfrequenzen
automatisch. Jedes Ergebnis wird auf einer eigenen Seite
gespeichert. Es können bis zu 50 Seiten gespeichert
werden. Das Gerät löscht die gespeicherten Daten
automatisch beim Herunterfahren. Die Signale werden in
Scrollingform gespeichert, d.h. wenn die Zahl der
gespeicherten Signale über 50 steigt, so werden die
neuesten Informationen die Älteren in numerischer
Reihenfolge in derselben Memory Cell überschreiben.
Um eine Seite permanent zu speichern sollte der Benutzer
in den HOLD-Modus gehen. Nur so können die zu
speichernden Daten auf einen PC übertragen werden.
8. Wenn die [ESC] Taste gedrückt wird, so wird das
Untermenü geschlossen, und es wird zum
nächsthöheren Level zurückgekehrt.
HOLD Modus: [ 0.HOLD] ist gewählt
Im normalen Modus wird das Gerät in den HOLD Modus
übergehen, wenn die [0.HOLD] Taste gedrückt wird.
Dann erscheint ein Menü für die erweiterten Funktionen,
wie in Abb. 2-06 gezeigt.
Menü für erweiterte Funktionen:
des
[ 0.GRID] – für sichtbare/unsichtbare Erdung
Drücken Sie die Taste [0] um eine der zwei Displayarten
auszuwählen.
[1. AUTO] – für automatische Einstellung
die
Drücken Sie die Taste [1] um die automatische Einstellung
durchzuführen. Das Gerät wird dann die Selbsteinstellung
durchführen.
der
B-5
wird
kein
Zeichen
Multimeter
für
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis