VERZöGERUNG ZWISCHEN DEN STATIONEN (DELAY
BETWEEN STATIONS)
Zwischen aufeinander folgenden Stationen lassen sich
im Programm automatische Verzögerungen von einer
Sekunde bis sechs Stunden eingeben. Der ursprüngliche
Zweck dieser Funktion liegt darin, langsam schließenden
Ventilen Zeit zu geben, zu schließen, bevor das nächste
Ventil startet. Daher gibt man diese Verzögerungen in der
Regel in Sekunden ein. Andererseits eignet sich diese
Funktion auch dazu, als Verzögerung die Zeitspanne zum
Wiederauffüllen eines Brunnens oder Pumpenbehälters zu
programmieren, bevor die nächste Bewässerungsstation
ihren Betrieb aufnimmt.
Im ACC kann die Verzögerung zwischen den Stationen
(DELAY BETWEEN STATIONS) je Programm programmiert
werden. Das kann sehr nützlich sein, wenn ein Programm
nur Stationen bestimmter Art umfasst (z.B. nur große
Getrieberegnerzonen, oder nur Niederfluss-Tropfbewässe-
rungszonen).
Halten Sie die Informationstaste gedrückt während Sie
den Wahlschalter aus einer beliebigen Wahlschalterstel-
lung auf SET STATION RUN TIMES (Stationslaufzeiten
einstellen) drehen. Dann lassen Sie die Informationstaste
wieder los.
Jetzt können Sie in der Anzeige die Verzögerungen
zwischen den Stationen einstellen.
Eine Verzögerung einstellen
1. Wählen Sie mit der Programmtaste das Programm,
für das Sie eine Verzögerung eingeben möchten.
2. Stellen Sie mit der Plus- und Minustaste die
Verzögerung im Format h:mm:ss und ein. Navigieren
49
Sie mit der linken und rechten Pfeiltaste durch die
Felder für Stunden, Minuten und Sekunden, bis die
Verzögerung eingegeben ist.
Damit sind die Verzögerungen zwischen den Stationen in
einem Programm festgelegt.
Wählen Sie mit der Programmtaste ein weiteres Programm
zur Eingabe einer Verzögerung oder verlassen Sie die
Wahlschalterposition zur Speicherung der Einstellungen.
regeln für die Verzögerungen zwischen den Stationen:
• In einem Programm gilt zwischen allen Stationen
immer die gleiche Verzögerungszeit.
• Vor der ersten Station und nach der letzten Station
findet keine Verzögerung statt.
• Infolge einer Verzögerung kann ein Programm in eine
bewässerungsfreie Zeit hineinreichen; in diesem Fall
erscheint keine Warnmeldung. Während der bewässe-
rungsfreien Zeit wird die Bewässerung auf jeden Fall
ausgesetzt.
• Die Verzögerungszeiten werden in den
Bildschirmangaben Total Program Runtime (gesamte
Programmlaufzeit) und Total Station Runtime
(gesamte Stationslaufzeit) nicht berücksichtigt.
SCHALTUNG PUMPE-HAUPTVENTIL (P/MV) VON NOR-
MALERWEISE-GESCHLOSSEN AUF NORMALERWEISE-
OFFEN UMSTELLEN
Das ACC-Steuergerät ist für den Betrieb mit normaler-
weise-geschlossenen Hauptventilen (MV) ausgelegt.
Die P/MV Schaltweise kann jedoch für bestimmte
spezialisierte Anwendungen umgekehrt werden, sodass
ein normalerweise-geschlossenes Hauptventil ständig
„offen" gehalten wird und nur zum Betrieb einer Station
schließt.