Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdanschluss (Alle Konfigurationen) - Hunter acc-1200 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERDANSCHLUSS (ALLE KONFIGURATIONEN)

Das ACC-Steuergerät verfügt über einen Kupfer-Erdan-
schluss direkt neben der Transformatorengruppe.
Dieser Erdanschluss ist vom Wechselstromprimärkreis
isoliert und dient zur Ableitung von Überspannungen aus
den Kommunikations- und ausgehenden Ventiladern.
Lockern Sie die Schlitzschraube in der Mitte des
Erdanschlusses bei abgestellter Stromversorgung des
Steuergerätes.
Führen Sie einen blanken 6 AWG (4,11 mm)
Kupfer-Erdungsdraht durch die 19 mm Leitungsöffnung
zur Verkabelungszone direkt unter dem Erdanschluss, am
Boden des Steuergeräteschaltschranks. Verlegen Sie die
Erdungsader nicht im gleichen Kabelrohr zusammen mit
dem Netzstromversorgungskabel!
Lockern Sie die Schraube am Erdanschluss, befestigen Sie
die Erdungsader und ziehen Sie die Schraube fest, ohne sie
dabei zu überdrehen.
Bei der Erdung sind die Richtlinien der American Society
of Irrigation Consultants, Earth Grounding guideline
100-2002 einzuhalten (verfügbar auf der Webseite www.
asic.org).
Entsprechend besteht eine korrekte Erdung aus einem
2,5m langen, mit Kupfer verkleideten Stab oder Pfosten,
einer Kupferplatte der Größe 100 mm x 240 cm oder beiden
Elementen, die mindestens 2,5 m vom Steuergerät entfernt
in die Erde einzulassen sind. Nach Möglichkeit sollte die
Erdungsader im rechten Winkel zu den Kommunikations-
und Ventiladern verlaufen. Ein idealer Erdungswider-
stand beträgt höchstens 10 Ohm, gemessen mit einem
Megohmmeter oder einem ähnlichen Isolationsmess-
gerät. Bitte schlagen Sie für genauere Angaben zu diesem
kritischen Punkt in den ASIC-Vorgaben nach.
Eine unzureichende Erdung beeinträchtigt den
Überspannungsschutz des Ausgangsmoduls.
10
Erdanschluss
Erdleiter in 1/2" (13
mm)-Leitermantel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acc-1200-ppAcc-99dAcc-99d-ppAcc-1200

Inhaltsverzeichnis