Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper KHS Mini MASTER 2.1 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Routine-Zeit
Findet innerhalb von 7 Tagen keine Tempe-
raturspülung statt, wird der Wasserwech-
sel über die Betriebsart „Routine-Zeit" ge-
währleistet. Hierfür können zur Betriebsart
Routine-Dauer
Findet innerhalb eines parametrierten
Intervalls keine Temperaturspülung statt,
wird der Wasserwechsel über die Be-
triebsart „Routine-Dauer" gewährleistet.
Routine-Menge
Findet innerhalb eines parametrierten
Intervalls keine Temperaturspülung statt,
wird der Wasserwechsel über die Betriebs-
art „Routine-Menge" gewährleistet.
Hierfür können der Betriebsart „Routi-
© www.kemper-olpe.de – 09.2020 / K410068602008-00 – 69 / 259
Routine-Zeit
Im Musterprojekt handelt es sich um
eine Kaltwasserleitung. Die Kaltwas-
sertemperatur könnte im Winter stets
unterhalb der Starttemperatur liegen.
Damit dennoch eine Stagnation vermie-
den wird, können Routinewasserwech-
sel den bestimmungsgemäßen Betrieb
simulieren. Der Zeilentyp „Routine"
kann über die Dropdownliste gewählt
werden.
Ebenfalls können über eine Dropdown-
liste die gewünschten Wochentage
gewählt werden. Über einen „Klick" in
das Kästchen des jeweiligen Wochen-
tags wird dieser mit einem Haken
aktiviert.
„Routine-Zeit" die Startzeit, die Dauer
und die Wochentage des Wasserwechsels
vorgegeben werden.
Hierfür können der Betriebsart „Routine-
Dauer" das maßgebende Intervall (max.
168 h) und die Dauer des Wasserwechsels
hinterlegt werden.
ne-Menge" das maßgebende Intervall
(max. 168 h), die Menge und die maxima-
le Spülzeit des Wasserwechsels zugeord-
net werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khs mini slave686 02 008686 02 006

Inhaltsverzeichnis