Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kemper Anleitungen
Regelkreise
686 02 008
Kemper 686 02 008 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kemper 686 02 008. Wir haben
3
Kemper 686 02 008 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Bedienungsanleitung, Einbau- Und Bedienungsanleitung
Kemper 686 02 008 Montage- Und Bedienungsanleitung (265 Seiten)
Marke:
Kemper
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 21 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitshinweise
3
Warnhinweise
3
Verwendung
3
Sicherheitshinweise zur Montage
4
Technische Daten
5
Lieferumfang | Zubehör
6
Montage
7
Wandmontage
7
Elektrische Installation
8
Bedeutung
9
Anbindung der Komponenten
10
Bus-Systemübersicht
12
CAN-Bus-Anschluss
13
Anordnung CAN-Bus-Teilnehmer
14
Anschluss CAN-Bus-Kabel
15
Anschluss End-Widerstand
15
Inbetriebnahme
16
Menüführung
16
Gesamtübersicht
17
Detailübersicht
18
Hauptmenü
18
Funktion
18
Systemeinstellung
19
Tastenquittierung
19
Displaybeleuchtung
20
Werkseinstellungen
20
CAN-Bus Setup
21
Seriennummer
21
Hauptansicht
22
Geräteeinstellungen
22
Steuerungstyp
22
Parametrierung B-Ventil
23
Parametrierung A-Ventil
23
Parametrierung C-Ventil
24
Parametrierung Sicherung
24
Parametrierung Temperatursensor
26
Weitere Einstellungen
26
Betriebsarten
27
Parametrierung Zeitsteuerung
28
Parametrierung Datalogging
29
Parametrierung Deaktiviert
31
Logbuch
31
Programm Umschalten
31
Handbetrieb Ventil
32
Netzwerk Setup
33
Verbindung
33
Erläuterung
33
Fehlerquittierung
35
USB-Schnittstelle
36
Logbuch auf den USB-Stick Kopieren
36
Spülprotokoll auf den USB-Stick Kopieren
36
Konfiguration auf den USB-Stick Kopieren
36
Konfiguration von dem USB-Stick Lesen
37
Datalog auf den USB-Stick Kopieren
37
Softwareupdate der Systemsteuerung vom USB-Stick
37
Update des Web-Server vom USB-Stick
37
WEB-Server
38
Grundlagen Menüführung und Funktion
38
Grundlagen Menübedienung und Funktionen
38
System-Einstellungen
40
Benutzerdaten
40
Programmumschaltung
42
Sonstige Einstellungen
42
Geräteeinstellungen
42
Auswahloberfläche
43
Eingabeoberfläche
43
Geräteeinstellungen - Geräte Hinzufügen
44
Parametrierung A-Ventil für A-/B-Spültechnik
46
Temperaturüberwachung
54
Parametrierung Hygienespülung
58
Betriebsarten
61
Zeiten Definieren
64
Parametrierung Deaktiviert A-Ventil KHS Coolflow Ventil
65
Parametrierung Messung (Datalogging)
72
Übersicht
74
Datentransfer
75
Softwareupdate
76
Konfiguration Sichern
77
Logbuch und Spülprotokoll
78
Fehlerbeschreibung und Fehlerbehebung
80
Beschreibung von Warnungen / Hinweisen
82
Ersatzteile
83
Verkabelungshinweise für KHS Komponenten mit Elektrischem Anschluss
85
Anhang
87
Ventiltechniken
87
English
90
Safety Instructions
91
Safety Instructions for Installation
92
Technical Data
93
Scope of Delivery | Accessories
94
Installation
95
Wall Mounting
95
Electrical Installation
96
Connection of the Components
98
Bus System Overview
100
CAN Bus Connection
101
Commissioning
104
Menu Navigation
104
General Plan
105
Detailed Overview
106
System Settings
107
CAN Bus Setup
109
Main View
110
Device Settings
110
Miscellaneous Settings
114
Operating Modes
115
Logbook
119
Change Program
119
Valve Manual Mode
120
Network Setup
121
Acknowledge Error
123
USB Interface
124
Copy Logbook to USB Stick
124
Copy Flushing Log to USB Stick
124
Copy Configuration to USB Stick
125
Read Configuration from USB Stick
125
Copy Data Log to USB Stick
125
Software Update from USB Stick
125
Copy Web Server from USB Stick
125
WEB-Server
126
Basic Menu Operation and Functions
126
System Settings
128
Other Settings
130
Device Settings
130
Operating Modes
149
Overview
162
Data Transfer
163
Software-Update
164
Configuration
165
Error Description and Error Handling
168
Spare Parts
171
Installation Advice
171
Wiring Instruction for KHS Components with Electrical Connection
172
Appendix
175
Valve Technologies
175
Dutch
178
Veiligheidsinstructies
179
Veiligheidsinstructies Voor Montage
180
Technische Gegevens
181
Leveringsomvang | Toebehoren
182
Montage
183
Wandmontage
183
Elektrische Installatie
184
Bus-Systeemoverzicht
188
Eindweerstand
191
Aansluiting Eindweerstand
191
Inbedrijfstelling
192
Menubediening
192
Totaaloverzicht
193
Detailoverzicht
194
Systeeminstelling
195
Displayverlichting
196
CAN-Bus Setup
197
Hoofdscherm
198
Apparaatinstellingen
198
Bedrijfsmodi
203
Logboek
207
Programma Omschakelen
207
Handmatige Bediening Afsluiter
208
Netwerk-Setup
209
Fout Bevestigen
211
USB-Poort
212
Logboek Kopiëren Naar de USB-Stick
212
Spoelprotocol Kopiëren Naar de USB-Stick
212
Configuratie Kopiëren Naar de USB-Stick
212
Configuratie Lezen Vanaf de USB-Stick
213
Datalog Kopiëren Naar de USB-Stick
213
Software-Update Van de Systeembesturing Vanaf de USB-Stick
213
Update Van de Webserver Vanaf de USB-Stick
213
WEB-Server
214
Grondbeginselen Menubediening en Functies
214
Systeeminstellingen
217
Overige Instellingen
218
Apparaatinstellingen
218
Instellingen Opslaan
221
Bedrijfsmodi
237
Overzicht
250
Gegevensoverdracht
251
Beschrijving en Opheffen Van Storingen
256
Reserveonderdelen
259
Bekabelingsinstructies Voor KHS Componenten Met Elektrische Aansluiting
260
Bijlage
263
Afsluitertechnieken
263
Werbung
Kemper 686 02 008 Montage- Und Bedienungsanleitung (259 Seiten)
Marke:
Kemper
| Kategorie:
Regelkreise
| Dateigröße: 18 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
1 Info
3
Sicherheitshinweise für Montage
3
Warnhinweise
3
Verwendung
3
Technische Daten
5
Lieferumfang | Zubehör
6
Optional Erhältliches Zubehör
6
2 Montage
7
Wandmontage
7
Elektrische Installation
8
Anbindung der Komponenten
9
Bedeutung
9
Spannungsversorgung
10
Externer Eingang
10
Wasserfühler für Leckage (Figur 620 00)
11
Bus-Systemübersicht
12
CAN-Bus-Anschluss
13
Benennung
13
Anordnung CAN-Bus-Teilnehmer
14
Anschluss CAN-Bus-Kabel
15
Anschluss End-Widerstand
15
3 Inbetriebnahme
16
Menüführung
16
Beschreibung
16
Gesamtübersicht
17
Detailübersicht
18
Hauptmenü
18
Systemeinstellung
19
Displaybeleuchtung
20
Werkseinstellungen
20
CAN-Bus Setup
21
Seriennummer
21
Hauptansicht
22
Geräteeinstellungen
22
Parametrierung B-Ventil
23
Parametrierung A-Ventil
23
Parametrierung Temperatursensor
26
Weitere Einstellungen
26
Betriebsarten
27
Parametrierung Datalogging
29
Parametrierung Deaktiviert
31
Logbuch
31
Programm Umschalten
31
Handbetrieb Ventil
32
Wartung
32
Netzwerk Setup
33
Verbindung
33
Erläuterung
33
4 Fehlerquittierung
35
5 Usb-Schnittstelle
36
Logbuch auf den USB-Stick Kopieren
36
Spülprotokoll auf den USB-Stick Kopieren
36
Konfiguration auf den USB-Stick Kopieren
36
Konfiguration von dem USB-Stick Lesen
37
Datalog auf den USB-Stick Kopieren
37
Softwareupdate der Systemsteuerung vom USB-Stick
37
Update des Web-Server vom USB-Stick
37
6 Web-Server
38
Grundlagen Menüführung und Funktion
38
Grundlagen Menübedienung und Funktionen
38
System-Einstellungen
40
Benutzerdaten
40
Geräteeinstellungen
42
Auswahloberfläche
43
Eingabeoberfläche
43
Geräte Hinzufügen
44
Betriebsarten
61
Übersicht
74
Datentransfer
75
Softwareupdate
76
Konfiguration
77
7 Fehlerbeschreibung und Fehlerbehebung
80
8 Ersatzteile
83
9 Khs Kabelliste
84
10 Anhang
85
Ventiltechniken
85
Beispiel für einen Spülablauf
85
English
88
Dutch
174
Kemper 686 02 008 Einbau- Und Bedienungsanleitung (90 Seiten)
Marke:
Kemper
| Kategorie:
Schalttafel
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeine Hinweise
4
Anwendungsbereich
5
Betriebsarten für den Wasserwechsel
5
KHS MASTER/SLAVE-Technik
5
Wasserwechselgruppe
5
Sicherheit
6
Sicherheitshinweise
6
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
6
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
6
Unzulässige Betriebsweisen
6
Technische Daten
7
Can-Bus-Systemübersicht
8
Anordnungsvarianten
8
End-Widerstand
9
Anschluss End-Widerstand
9
Montage
10
Wandmontage
10
Elektrische Installation KHS-Mini Systemsteuerung
11
Klemmenbeschreibung -MASTER 2.0- und -SLAVE
11
Detaillierte Darstellung der Klemmen für die Kabeleinführung
12
Anschluss Spannungsversorgung
12
Anschluss KHS-VAV-Vollstromabsperrventil mit Stellantrieb (Figur 686 00)
12
Anschluss KHS-VAV-Vollstromabsperrventil mit Federrückzug- Stellantrieb
13
Anschluss CAN-Bus
13
Anschluss Externer Schalter
14
Anschluss KHS-CONTROL-PLUS Durchflussmessarmatur (Figur 638 4G)
15
Anschluss KHS-Temperaturfühler Pt 1000 (Figur 628 0G)
16
Anschluss KHS-Freier Auslauf mit Überlaufüberwachung (Figur 688 00)
16
Anschluss Wasserfühler (Figur 620 00)
17
Anschluss Potentialfreies Alarmrelais
17
Installation Netzwerkkabel
18
Erstinbetriebnahme
19
Parametrierung
20
Parametrierung Manuell
21
Grundlagen Menübedienung und Funktionen
21
Gesamtübersicht
22
Detailübersicht
23
Hauptmenü
24
Systemeinstellungen
25
CAN-BUS Setup
28
Geräteeinstellungen
29
Betriebsarten
34
Logbuch
40
Programm Umschalten
41
Handbetrieb Ventil
42
Netzwerk Setup
43
Fehlerbehebung
45
Nutzung USB-Schnittstelle
46
Parametrierung WEB-Browser
47
Grundlagen Menübedienung und Funktionen
48
System-Einstellungen
49
Geräte-Einstellungen
51
Betriebsarten
66
Übersicht
73
Nachdem eine Einstellung Gewählt
73
Aktuelle Werte
74
Datentransfer
75
E-Mail-Verwaltung
80
Fehlerbeschreibung und Fehlerbehebung
82
Maße, BEFESTIGUNGSABMESSUNGEN
84
Zubehör
85
Verkabelungshinweise für Komponenten mit Elektrischem Anschluss
85
Anhang
86
Ventiltechniken
86
A-/B-Ventiltechnik
86
C-Ventiltechnik
87
Übersicht für die Systeminbetriebnahme der KHS-Mini Systemsteuerung
88
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Kemper 686 02 006
Kemper 686 03 008
Kemper 6860202300
Kemper 6860202400
Kemper 686 02 012
Kemper 686 06
Kemper 686 07
Kemper 686 01
Kemper 686 05
Kemper 6880003200
Kemper Kategorien
Armaturen
Badausstattung und Badeinrichtung
Schweißzubehör
Schweißgeräte
Lötstationen
Weitere Kemper Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen