Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper KHS Mini MASTER 2.1 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um die Parametrierung zu vereinfachen und eine fehlerfreie Installation
zu gewährleisten, sollte die Übersicht für die Systeminbetriebnahme der
KHS Mini-Systemsteuerung (siehe https://www.kemper-olpe.de/de/gescha-
eftsbereiche/gebaeudetechnik/service/downloads/) vor den Einstellungen
ausgefüllt werden.
Es ist zwingend notwendig den Vordruck auszufüllen, um den
optionalen, werksseitigen Support in Anspruch nehmen zu können.
Die gewählten Zeiten und Temperaturen gelten als Beispiele.
Die Werte sollten stets gebäudespezifisch und je nach Nutzungsart und
Medium so eingestellt werden, dass repräsentative Messwerte generiert
werden und der bestimmungsgemäße Betrieb des Systems eingehalten
wird.
Parametrierung Zeitspülung A-Ventil KHS Stellantrieb 230V /
KHS CoolFlow 230V
© www.kemper-olpe.de – 09.2020 / K410068602008-00 – 63 / 259
Typ wählen
Nachdem eine Zeile über
ZUFÜGEN
eingefügt wurde, wird der
Zeilentyp ausgewählt. Die KHS Mini-
Systemsteuerung ist im gegebenen
Musterprojekt mit einem A-Ventil
verbunden. Damit der Wasserwechsel
zeitgesteuert durchgeführt wird, muss
der Zeilentyp „Zeitspülung" über eine
Dropdownliste gewählt werden.
ZEILE HIN-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khs mini slave686 02 008686 02 006

Inhaltsverzeichnis