Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bus-Systemübersicht - Kemper KHS Mini MASTER 2.1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
DE
DE
KHS CoolFlow Ventil (615 0G)
br
gr
2.3
2.3.1
Es müssen Busleitungen zur Verkabelung von CAN-Bus-Systemen (Controller-Area-Net-
work) nach ISO 11898 für Bus-Systeme mit 120 Ω Nennimpedanz verwendet werden.
Nur bei der Verwendung solcher Kabel kann eine hohe Sicherheit bei der Datenübertra-
gung gewährleistet werden.
Kabeltyp
Leitermaterial
Leiterquerschnitt und Leiteranzahl
Abschirmung
Wellenwiderstand bei f ≥ 1Hz
12 / 259 – K410068602008-00 / 09.2020 – © www.kemper-olpe.de
[1]  br (BN)
[2]  gr (GY)
[3]  bl (BU)
bl
Der Stellantrieb des KHS CoolFlow Kaltwasser-Regulierventils
führt bei der Auswahl des Ventils „KHS CoolFlow 230V" in
den Geräteeinstellungen automatisch eine Initialisierungs-
fahrt durch. Dabei wird der komplette Stellweg des Stellan-
triebs abgefahren. Für eine korrekte Initialisierung muss der
Stellantrieb auf dem Ventil befestigt sein. Ventil und Stellan-
trieb müssen sich im eingebauten Zustand befinden.
Bus-Systemübersicht
CAN-Bus-Kabel
Empfohlene Eigenschaften des CAN-Bus Kabels
CAN-Bus-Kabel
Kupfer
Querschnitt
Länge
1 x 2 x 0,34 mm²
300 m
1 x 2 x 0,50 mm²
500 m
1 x 2 x 0,75 mm²
1000 m
Geflecht aus verzinnten Kupferdrähten
120 Ω ± 15 %

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khs mini slave686 02 008686 02 006

Inhaltsverzeichnis