Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Mit Dem Multimobil; Hebel 1 - Heben Und Senken Der Selbstladeschaufel (Nur Bei Kippaufbau); Hebel 2 - Heben Und Senken Der Kippmulde (Nur Bei Kippaufbau); Hebel 3 - Geschwindigkeitswahl - probst MULTIMOBIL MM-GREENLINE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
5.4

Fahren mit dem MULTIMOBIL

5.4.1

Hebel 1 - Heben und Senken der Selbstladeschaufel (nur bei Kippaufbau)

Hebel nach vorne:
Hebel nach hinten:
5.4.2

Hebel 2 - Heben und Senken der Kippmulde (nur bei Kippaufbau)

Hebel nach vorne:
Hebel nach hinten :
5.4.3

Hebel 3 - Geschwindigkeitswahl

Hier gibt es zwei Einstellungsmöglichkeiten:
Hebel nach vorne:
Hebel nach hinten:
5.4.4

Hebel 4 und 5 - Kettensteuerung

Das Multimobil setzt sich durch das Betätigen der Hebel 5 und 6 in Gang
Hebel 4:
Hebel 5:
Vorwärtsgang:
Rückwärtsgang:
Rechtslenkung vorwärts:
Rechtslenkung rückwärts:
Linkslenkung vorwärts:
Linkslenkung rückwärts:
43500032
Selbstladeschaufel senkt sich und fährt Richtung Boden (nach unten)
Selbstladeschaufel hebt sich an und fährt Richtung Kippmulde nach oben
Kippmulde hebt sich und fährt nach oben (zum Entladen des Schüttguts)
Kippmulde senkt sich und fährt nach unten
– MULTIMOBIL fährt schneller
– MULTIMOBIL fährt langsamer
für linke Raupenkette – Hebel nach vorne = Vorwärts / Hebel nach hinten = Rückwärts
für rechte Raupenkette – Hebel nach vorne = Vorwärts / Hebel nach hinten = Rückwärts
Die Hebel 4 und 5 gleichzeitig und gleichmäßig nach vorne bewegen
Die Hebel 4 und 5 gleichzeitig und gleichmäßig nach hinten bewegen (Schneckengang!)
Den Hebel 4 gleichmäßig nach vorne schieben, den Hebel 5 neutral belassen
Den Hebel 4 gleichmäßig nach hinten ziehen, den Hebel 5 neutral belassen
Den Hebel 5 gleichmäßig nach vorne schieben, den Hebel 4 neutral belassen
Den Hebel 5 gleichmäßig nach hinten ziehen, den Hebel 4 neutral belassen
32 / 58
Not-Aus-Schalter
V1
Abb. 1
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis