Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
1
Der Knickausleger muss eingeklappt und gesichert sein. Der Mastaufbau muss in die niedrigste Position gebracht
werden und mit dem Mastsicherungsbolzen gesichtert werden. Die Drehung des Masts muss mit zwei
Federriegeln gegen die Fahrtrichtung fixiert werden.
5.1.2

Verladung mit Kippaufbau

Das Verladen/Anheben darf nur ohne Zusatzlasten in der Kippmulde erfolgen 2
Es gibt vier Aufhängepunkte, zwei an den Vorderseiten des Kippaufbaus (Kippmulde) und zwei an den
Seiten des Steuerpults (Abb.1) (gekennzeichnet mit Gebotsaufklebern).
Diese müssen verwendet werden, um das Gerät mit einem geeigneten Hebezeug und zulässigen
Hebegurten/Ketten auf die Ladefläche eines Transportfahrzeugs (z.B. LKW) zu heben.
Am Bedienpult seitlich sind je nach Version die Aufhängepunkte oben bzw. unten (Abb. 2)
Das Anheben und Schwenken über Personen ist verboten → Lebensgefahr!
Das Gerät darf nur in der Horizontalen verladen werden!
Alternativ können auch geeignete Auffahrrampen (bis zu einem Winkel von 15 °) zur Verladung des
MULTIMOBILS verwendet werden.
43500032
22 / 58
Abb. 1
V1
MM-GREENLINE
MM-D
Abb. 2
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis