Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulik; Sicherheit Im Betrieb; Allgemeines - probst MULTIMOBIL MM-GREENLINE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
2.7.3

Hydraulik

Alle Hydraulikleitungen und Anschlüsse vor jedem Arbeitseinsatz auf Dichtigkeit prüfen. Defekte Teile in
drucklosem Zustand von Fachpersonal austauschen lassen.
Vor dem Öffnen von Hydraulikanschlüssen ist das Umfeld gründlich zu reinigen. Bei Arbeiten an der
Hydraulikanlage ist auf Sauberkeit zu achten.
Die Hydraulikanschlussschläuche dürfen keine Scheuerstellen aufweisen und sich bei Hub- und
Senkbewegungen an keinerlei hervorstehenden Kanten einhaken und somit abreißen.
Der Bediener des Gerätes hat selbst dafür Sorge zu tragen, dass der vorhandene Betriebsdruck, welcher zum
Arbeiten mit dem Gerät erforderlich ist, konstant vorhanden ist.
Nur unter dieser Voraussetzung ist ein sicheres Greifen bzw. Heben und Transportieren der Greifgüter mit dem
Gerät gewährleistet.
2.8

Sicherheit im Betrieb

2.8.1

Allgemeines

Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über
Personen hinweg ist untersagt.
Der Bediener darf den Steuerplatz nicht verlassen, solange das Gerät mit Ladung belastet ist und muss
die Ladung immer im Blick haben.
Während des Betriebes ist der Aufenthalt von Personen im Arbeitsbereich verboten! Es sei denn, es ist
unerlässlich, bedingt durch die Art der Geräteanwendung, z.B. durch manuelles Führen des Gerätes (an
Handgriffen).
Der Aufenthalt unter angehobener Last ist verboten. Lebensgefahr!
Die Tragfähigkeit und Nennweiten des Gerätes dürfen nicht überschritten werden.
Verletzungsgefahr bei falschem Umgang mit Lasten!
Lasten niemals schräg ziehen oder schleifen
Festsitzende Lasten nicht mit dem Gerät losreißen
Lasten niemals außermittig aufnehmen
Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt.
43500032
10 / 58
V1
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis