Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselvorgang Kippaufbau; Demontage - probst MULTIMOBIL MM-GREENLINE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage der Aufbauten
9) Beide Arretierungsbolzen (vorne) wieder montieren.
10) Die 4 Abstützungen in Fahr- bzw. in Arbeitsposition bringen.
Achtung: Das Fahrzeug darf nur bewegt und für Verlegearbeiten genutzt werden, wenn die
Verriegelungsnase eingerastet ist und beide Sicherungsbolzen montiert sind!
4.2

Wechselvorgang Kippaufbau

4.2.1

Demontage

1)
ACHTUNG: Wechselvorgang nur auf ebener Fläche mit tragfestem
Untergrund durchführen. Falls notwendig geeignete Unterlagen, wie
Kanthölzer, Betonplatten usw. verwenden).
2) Die Selbstladeschaufel vor dem Wechselvorgang ganz nach hinten
(oben) schwenken.
3) Die 4 Hydraulikschnellwechselkupplungen (je 2 links und rechts am
Wechselrahmen) lösen, Hydraulikschläuche mit den beiden
Klettbändern, links und rechts jeweils am Hydraulikzylinder sichern
(Abb 1.). Hydraulikkupplungen am Raupenfahrgestell mit
Abdeckkappen schützen.
4) Die 4 (lose mitgelieferten) Abstützungen auf die Vierkantrohre am
Kippaufbau aufstecken und mit Sicherungssplinten sichern.
5) Die 4 Abstützungen soweit herunterkurbeln, dass diese auf dem
Boden aufsetzen (Teller jeweils mit Fuß gegenhalten, damit diese sich
nicht mitdrehen)
43500032
18 / 58
V1
Abb. 3
|
Abb.4
Abb. 1
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis