Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
probst EASYGRIP EXG Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EASYGRIP EXG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
EASYGRIP EXG Rabattengreifer
EXG
DE / NL
53100370
V2

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für probst EASYGRIP EXG

  • Seite 1 Betriebsanleitung EASYGRIP EXG Rabattengreifer DE / NL 53100370...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung EASYGRIP EXG Rabattengreifer 53100370...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    5.1.2 Bedienung................................14 Allgemein ...............................14 Wartung und Pflege .............................. 15 Wartung ................................. 15 Mechanik ................................ 15 Störungsbeseitigung ............................ 16 Reparaturen ..............................17 Prüfungspflicht .............................. 17 Hinweis zum Typenschild ..........................18 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ................ 18 2 / 18...
  • Seite 7: Eg-Konformität

    Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen u. unteren Gliedmaßen (ISO 13857:2008). Dokumentationsbevollmächtigter: Name: J. Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Str. 6; D-71729 Erdmannhausen Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 15.06.2016................(M. Probst, Geschäftsführer) 3 / 18...
  • Seite 8: Sicherheit

    Betriebsanleitung Sicherheit 2 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
  • Seite 9: Sicherheitskennzeichnung

    Betriebsanleitung Sicherheit Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe: 2904.0213 30 mm Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden. 2904.0212 50 mm 2904.0211 80 mm 2904.0210 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 2904.0209 50 mm 2904.0204 80 mm 2904.0216 30 mm Greifgüter niemals außermittig aufnehmen.
  • Seite 10: Persönliche Sicherheitsmaßnahmen

    Betriebsanleitung Sicherheit Persönliche Sicherheitsmaßnahmen ● Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. ● Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. ●...
  • Seite 11: Sicherheit Im Betrieb

    Betriebsanleitung Sicherheit Sicherheit im Betrieb 2.9.1 Allgemeines ● Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. ● Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt. ● Der Bediener darf den Steuerplatz nicht verlassen, solange das Gerät mit Ladung belastet ist und muss die Ladung immer im Blick haben.
  • Seite 12: Allgemeines

    Schlupf oder Kette an ein Trägergerät angehängt (Ladekran, Minibagger, etc.) und kann so maschinell von einer Person bedient werden. Da das Gerät (EASYGRIP EXG Rabattengreifer) mit zwei Handgriffen ausgestattet ist, eignet es sich auch für den manuellen Betrieb (durch zwei Personen).
  • Seite 13 Betriebsanleitung Allgemeines NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!! Die Tragfähigkeit und Nennweiten/Greifbereiche des Gerätes dürfen nicht überschritten werden. Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt: ●...
  • Seite 14: Übersicht Und Aufbau

    Betriebsanleitung Allgemeines Übersicht und Aufbau Einhängeöse für Trägergerät Verriegelungshaken (zum Transport des Gerätes ohne Greifgut) Versteckung für Greifbereich Handgriff (für manuellen Betrieb) Gummigreifbacken Steckbolzen mit Klappsplint Handgriff (für manuellen Betrieb) Steckbolzen mit Klappsplint Abb.1 Technische Daten Greifbereich Eintauchtiefe E Backenlänge L Tragfähigkeit Eigengewicht 0 - 300 mm...
  • Seite 15: Installation

    Betriebsanleitung Installation 4 Installation Mechanischer Anbau 4.1.1 Einhängeöse Das Gerät ist mit einer Einhängeöse ausgerüstet und kann damit an verschiedenste Trägergräte/Hebezeuge angebracht werden. Es ist darauf zu achten, dass die Einhängeöse sicher mit dem Kranhaken verbunden ist und nicht abrutschen kann.
  • Seite 16: Einstellungen

    Betriebsanleitung Einstellungen 5 Einstellungen Greifbereichseinstellung Bevor ein Greifgut angehoben und versetzt werden kann, muss der entsprechende Greifbereich eingestellt werden. Vorsicht bei der Einstellung des Greifbereiches. Verletzungsgefahr der Hände! Greifbereich 1: von 0 mm bis 200 mm (Kennzeichnung Dreieck ) 5.1.1 Für diesen Greifbereich müssen die Dreieck -Kennzeichnungen an den Greifarmen (in der Mitte des ●...
  • Seite 17 Betriebsanleitung Einstellungen        Abb. 2 Abb. 3 ● Nachdem der Greifbereich eingestellt wurde, muss das Gerät wieder mit dem Steckbolzen mit Klappsplint (8) bzw. mit Steckbolzen mit Klappsplint (6) gesichert werden. 13 / 18...
  • Seite 18: Bedienung

    Betriebsanleitung Bedienung 6 Bedienung Allgemein ● Das Gerät (EXG) wie beschrieben mit dem Trägergerät verbinden oder für die manuelle Bedienung (durch 2 Personen) an den dafür vorgesehenen Handgriffen anfassen. ● Das Gerät (EXG) mittig auf das Greifgut (z.B. Bordstein) auflegen. ●...
  • Seite 19: Wartung Und Pflege

    Betriebsanleitung Wartung und Pflege 7 Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden; ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
  • Seite 20: Störungsbeseitigung

    Betriebsanleitung Wartung und Pflege Störungsbeseitigung STöRUNG URSACHE BEHEBUNG Die Klemmkraft ist nicht ausreichend, die Last rutscht ab.   Greifbacken erneuern (optional) Die Greifbacken sind abgenutzt   Traglast reduzieren (optional) Traglast ist größer als zulässig   (Greifbereichs-Einstellung) Es ist die falsche Greifbereich Greifbereich entsprechend der (optional) eingestellt...
  • Seite 21: Reparaturen

    Betriebsanleitung Wartung und Pflege Reparaturen  Reparaturen am Gerät dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen.  Vor der Wiederinbetriebnahme muss eine außerordentliche Prüfung durch einen Sachverständigen durchgeführt werden. Prüfungspflicht Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass das Gerät mindestens jährlich durch einen Sachkundigen geprüft und festgestellte Mängel sofort beseitigt werden (...
  • Seite 22: Hinweis Zum Typenschild

    Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)!
  • Seite 23: Wartungsnachweis

    Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
  • Seite 25 Bedrijfshandleiding Vertaling van de originele bedieningshandleiding EASYGRIP EXG Bordergrijper 5310.0370...
  • Seite 26 Controleplicht ..............................17 Instructie m.b.t. het typeplaatje ........................18 Instructie m.b.t. verhuur/uitlenen van PROBST apparaten ................ 18 Pos: 2 /99 Formatier ungsm odule/1 === Seitenwechsel= == (nach je dem Kapitel ende) @ 0\mod8_7.docx @ 51 64 @ @ 1 2 / 18...
  • Seite 27: Ce - Conformiteit

    Pos: 3.7 /10 K onf ormitätserklär ung/900 ne u_Anga ben zum Unt erzeichner + Dok ubevollmächti gter @ 0\mod55_7. docx @ 5346 @ @ 1 Autoriseerde persoon voor EC-dokumentatie: Naam: J. Holderied Adres: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Str. 6; D-71729 Erdmannhausen Handtekening, gegevens over ondertekenaar: Erdmannhausen, 15-6-2016................
  • Seite 28: Veiligheid

    Bedrijfshandleiding Veiligheid Pos: 5.1 /20 Sicherheit sbestimmunge n/ 00 Überschrift Stuf e 1: Sicherheit @ 0\m od11_7. docx @ 545 8 @ 1 @ 1 2 Veiligheid Pos: 5.2 /15 Allgemei nes ( Pflichtmodule) /15 Techn. Date n+Sym bol-/ Aufkle berüber sicht/Be griffe/Sicher heitshinweise +Begriffsdef. (allg.)+ .+Def. Fac hper s. (f. Geräte) @ 0\mod3 92_7.docx @ 6484 @ 222 @ 1 Begripsdefinities ●...
  • Seite 29: Veiligheidsaanduidingen

    Bedrijfshandleiding Veiligheid Pos: 5.4 /15 All gemeines (Pflichtm odule)/15 Tec hn. Daten+Sym bol-/A ufkleberübersic ht/Begriffe/ Sicherheitsa ufkleber (Standard) @ 1\m od598_7. docx @ 6526 @ 2 @ 1 Veiligheidsaanduidingen VERBODSTEKENS Symbool Betekenis Bestelnummer: Formaat: 2904.0213 30 mm Er mogen geen conische goederen vastgegrepen worden. 2904.0212 50 mm 2904.0211...
  • Seite 30: Persoonlijke Veiligheidsmaatregelen

    Bedrijfshandleiding Veiligheid Pos: 5.6 /2 0 Sicher heitsbe stimmunge n/05 Per sönliche Sicher heitsma ßna hme n/00 Über schrift Stufe 2: Persönliche Sicher heitsma ßmaßnahme n @ 0\m od31_7.docx @ 6624 @ 2 @ 1 Persoonlijke veiligheidsmaatregelen Pos: 5.7 /20 Sicherheit sbestimmunge n/ 05 Per sönliche Sicherheitsmaßnahme n/ Persönliche Sicher heitsbe stimmunge n @ 0\m od97_7. docx @ 6638 @ @ 1 ●...
  • Seite 31: Veiligheid Tijdens Bedrijf

    Bedrijfshandleiding Veiligheid Pos: 5.15 /20 Sicherheitsbestimmunge n/25 Sicherheit im Betrieb/ 00 Übersc hrift Stufe 2: Sicher heit im Betrieb @ 0\mod75_7.docx @ 682 0 @ 2 @ 1 Veiligheid tijdens bedrijf Pos: 5.16 /2 0 Sicher heitsbe stimmungen/25 Sicherheit im Betrieb/Sicherheit im Betrieb/ Allgemei n_neu @ 0\mod125_7. docx @ 6890 @ 3 @ 1 2.9.1 Algemeen ●...
  • Seite 32: Algemeen

    Pos: 9 / 90 geräte spez. Module ( Wie Techn. Date n,Ei nstell ung, Bedie nung )/ PG3 Gala bau /EAS YGR IP E XG (531 0037 0)/Best gem. Ei nsatz_ EXG (531 0037 0) @ 4 \mod_1363 85 491 085 8_7. docx @ 4243 8 @ @ 1 Het apparaat (EASYGRIP EXG bordergrijper) is uitsluitend geschikt voor het grijpen van parallelle, egale en niet conische betonelementen, zoals bijvoorbeeld borders, stelplaten, trapelementen en trottoirbanden en wordt door middel van een mof of ketting aan een draagapparaat gehangen (laadkraan, minibagger, enz.) en kan op...
  • Seite 33 Bedrijfshandleiding Algemeen Pos: 14 /15 Allgemeine s (Pflichtmodul e)/05 Bestimmungsgemä ßer Einsatz (Pflicht-M odule) /15_Gr eifgeräte_ Ver bot_NICHT ERLA UBTE TÄTIGK EIT EN @ 3\m od_1238665 996464_7.docx @ 22042 @ @ 1 NIET TOEGESTANE TOEPASSINGEN: Het eigenhandige ombouwen van het apparaat of het inzetten van eventueel zelfgebouwde toevoegingen kunnen gevaarlijk zijn voor de gebruiker en diens omgeving en zijn dus ten stelligste verboden! De draagkracht en het grijpbereik van het apparaat mogen niet overschreden worden.
  • Seite 34: Overzicht En Opbouw

    Bedrijfshandleiding Algemeen Pos: 16 /15 Allgemeine s (Pflichtm odule)/10 Übersicht und Auf bau/ 00 Übersc hrift Stufe 2: Über sicht und Auf bau @ 0\m od2 9_7. docx @ 645 6 @ 2 @ 1 Overzicht en opbouw Pos: 17 /90 gerät espez. Module (Wie Tec hn. Dat en, Einst ellung, Be dienung )/PG 3 Galaba u/EA SYG RIP EXG (531 0037 0)/A ufba u+Tec hn Dat en_ EXG 53100370 @ 4\mod_137 0598357446_7.docx @ 433 38 @ 2 @ 1 Inhangogen voor draagapparaat Vergrendelingshaak (voor transport van het apparaat...
  • Seite 35: Installatie

    Bedrijfshandleiding Installatie Pos: 19 /25 Installati on/ 00 Übersc hrift Stufe 1: Installation @ 0\m od15_7.docx @ 5 472 @ 1 @ 1 4 Installatie Pos: 20 /25 Installati on/ 05 Mec hanisc her Anba u/00 Über schrift Stufe 2: Mec hanisc her Anba u @ 0\m od1 05_7. docx @ 7352 @ 2 @ 1 Mechanische plaatsing Pos: 21 /25 Installation/05 M echani scher A nba u/Inst allation Einhä...
  • Seite 36: Afstelwerkzaamheden

    Bedrijfshandleiding Afstelwerkzaamheden Pos: 24 /3 0 Bedie nung u. Einstellunge n/ 00 Überschrift St ufe 1: Einst ellunge n @ 0\m od1 6_7. docx @ 5486 @ 1 @ 1 5 Afstelwerkzaamheden Pos: 25 /90 gerät espez. M odule (Wie Tec hn. Dat en, Einstellung, Be dienung )/PG3 Galaba u/E ASYGRIP EXG (53100370)/ Einst ellung-Greif bererich_ EXG_5310037 0 @ 4\m od_13705 9835 947 4_7. docx @ 43378 @ 233 @ 1 Instelling van grijpbereik Voordat grijpmateriaal kan worden opgetild en verplaatst, moet het desbetreffende grijpbereik worden ingesteld.
  • Seite 37 Bedrijfshandleiding Afstelwerkzaamheden Vergrendelingshaak (voor transport van het apparaat zonder grijpmateriaal) Steekbout (met splitpen) Steekbout (met splitpen) Afb.1        Abb. 2 Abb. 3 ● Nadat het grijpbereik is ingesteld, moet het apparaat weer met de steekbout met splitpen (8) c.q. met de steekbout met splitpen (6) worden geborgd.
  • Seite 38: Bediening

    Bedrijfshandleiding Bediening Pos: 27 /30 Be dienung u. Ei nstell ungen/00 Über schrift Stufe 1: Be dienung @ 1\mod376_7.docx @ 5710 @ 1 @ 1 6 Bediening Pos: 28 /3 0 Bedie nung u. Einstellungen/ 00 Übersc hrift Stufe 2: Allgemei n @ 0\m od2 61_7. docx @ 5 640 @ 2 @ 1 Algemeen Pos: 29 / 90 geräte spez.
  • Seite 39: Onderhoud En Verzorging

    Bedrijfshandleiding Onderhoud en verzorging 7 Onderhoud en verzorging Pos: 31.2 /35 Wartung und Pfle ge/ 05 Wart ung/00 Über schrift Stufe 2: Wart ung+T ext allg. (nur mechan. Geräte) @ 0\mod27_7. docx @ 712 8 @ 2 @ 1 Onderhoud Om onberispelijke functie, bedrijfsveiligheid en levensduur van het toestel te garanderen, moeten de in de tabel opgesomde onderhoudswerkzaamheden volgens de aangegeven perioden worden uitgevoerd Er mogen enkel originele vervangonderdelen gebruikt worden om de garantie te kunnen behouden.
  • Seite 40: Verhelpen Van Storingen

    Bedrijfshandleiding Onderhoud en verzorging Pos: 31.5 /35 Wart ung und Pfle ge/ 02 St örungsbe seitigung/ 00 Überschrift Stuf e 2: Störungsbeseitigung @ 0\mod25_7. docx @ 7268 @ 2 @ 1 Verhelpen van storingen Pos: 31.6 /35 Wartung und Pflege/10 Stör ungsbe seitigung/St örungsbe seitigung-mecha n. @ 2\mod995_7 .docx @ 7240 @ @ 1 STORING OORZAAK OPLOSSING...
  • Seite 41: Reparaties

    Bedrijfshandleiding Onderhoud en verzorging Pos: 31.8 /35 Wartung und Pflege/ 03 Reparat ure n/ 00 Über schrift Stufe 2: Re parat uren @ 0\m od24_7.docx @ 7282 @ 2 @ 1 Reparaties Pos: 31.9 /35 Wartung und Pflege/ 03 Reparat ure n/Re paratur en @ 0\mod118_7.docx @ 7296 @ @ 1 ...
  • Seite 42: Instructie M.b.t. Het Typeplaatje

    Pos: 31.13 /08 Ersatzteile/Ty penschild/08 Typenschild / ! Vermietung PROBST-Gerät e/ 08 Ty penschil d / ! Vermiet ung PROBST-G eräte n/08 Typenschild / Vermietung PROBST-G eräten/08 Typenschild / Vermietung PROBST-Ger äten ( Pflicht-Modul e) /40 Type nsc hild / Vermietung PROBST-Gerät...
  • Seite 43 Na iedere onderhoudsbeurt moet het onderhoudsblad (met handtekening en stempel) onmiddellijk aan ons doorgestuurd worden.1). 1) per e-mail aan. service@ probst-handling.de / per fax of post Gebruiker: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Apparaatype: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Artikel-Nr.:...
  • Seite 44 ÖW 190 - 312 Tragfähigkeit: 550 [kg] GW 200 - 300 Carrying Capacity: 550 [kg] / (1212 [lbs.]) Easygrip EXG Bei Änderungen Rücksprache TB ! Gewicht: 12,3 kg Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Nachdruck nur mit unserer Genehmigung!
  • Seite 45 30320150 30320152 43101126 36370048 Bei Änderungen Rücksprache TB ! Gewicht: 12,3 kg Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Nachdruck nur mit unserer Genehmigung! Benennung Datum Name Easygrip EXG Erst. 25.2.2013 Ralf.Northe Gepr. Blatt Artikelnummer/Zeichnungsnummer E53100370 Kunde: Urspr. Ers. f. Ers. d.
  • Seite 46: Zuletzt Geändert/Last Changed: V2

    A53100370 EXG 29040629 Auf beiden Seiten / on both sides 29040056 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: V2 Blatt / Sheet: 1 / 1 14.10.2016 / Krasnikov, Igor 14.11.2019 / Simon, Swen Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes. Some of pictures may be optional equipment of the device.

Inhaltsverzeichnis