Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Motors; Fahren Mit Der Verlegemaschine - probst VM-301-PAVERMAX Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VM-301-PAVERMAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
4.2

Starten des Motors

Vor dem Starten des Motors müssen die täglichen Kontrollen
durchgeführt werden
Hauptschalter einstecken (nach Arbeitsschluss immer abziehen,
Diebstahlschutz!)
Der Fahrer muss auf dem Fahrersitz sitzen und der
Sicherheitsgurt muss angelegt werden.
Handbremse anziehen
Zündschlüssel in Zündschloss stecken
Zündschlüssel auf Stufe I drehen und kontrollieren ob
Kontrollleuchten funktionieren
Zündschlüssel auf Stufe II weiterdrehen, bis die Vorglühkontrolllampe
erlischt
Zündschlüssel auf Stufe III weiterdrehen => Motor startet!
Gashebel auf Halbgas stellen, damit genügend Hydraulikdruck
aufgebaut wird, um die Anbaugeräte bedienen zu können.
Resetknopf (Knopf für Hupe) drücken.
Der Fahrer drückt kurzzeitig den Resetknopf
Die
ertönt einmal, um umherstehende Personen davor zu
Hupe
warnen, dass die Maschine demnächst losfahren wird.
Handbremse (links am Fahrersitz) erst lösen, wenn der Fahrer auf dem Fahrersitz Platz genommen hat. Dazu
Knopf an Handbremse drücken, um Handbremse lösen zu können.
Wenn der Fahrer den Fahrersitz verlässt, muss die Handbremse wieder angezogen werden!
Zum Stoppen des Motors immer das Zündschloss auf Stufe 0 stellen!
Der Resetknopf für das Fahren muss jedes Mal betätigt werden, wenn die Verlegemaschine gestartet
wird, oder die Fahrt bedingt durch das Aufstehen des Fahrers vom Fahrersitz gestoppt wurde (ausgelöst
durch den Sitzschalter).
Der Resetknopf (und das Fahren der Maschine) funktioniert nur, wenn sich der Fahrer auf dem Fahrersitz
befindet.
4.3

Fahren mit der Verlegemaschine

Beim Rückwärtsfahren mit der Verlegemaschine, muss der „tote Winkel" der Maschine unbedingt beachtet
werden! Ansonsten besteht Unfall- und Lebensgefahr!
Beim Verlassen der Verlegemaschine muss das Anbaugerät (z.B. HVZ) auf dem Boden abgelegt, die
Handbremse gezogen und der Motor abgeschaltet werden !
Beim Fahren auf Gelände mit Neigung ist folgendes zu beachten:
Auslegerarm mit Anbaugerät (z.B. HVZ) sowohl mit als auch ohne Last (z.B. Steinlage) soweit weit wie
möglich absenken
äußerst vorsichtige und langsame (langsame Schrittgeschwindigkeit) Fahrweise ist geboten
abruptes Abbremsen (durch Umschaltung der Fahrtrichtung mittels Fußpedals) ist untersagt!
Ansonsten besteht Kippgefahr → Unfall- und Lebensgefahr!
Notsituation: droht die Verlegemaschine zu kippen, Auslegerarm mit Anbaugerät (z.B. HVZ) sofort
absenken!
5150.0020 / 5150.0023
V5
22 / 39
Hauptschalter
Handbremse
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vm-301-kj-pavermax

Inhaltsverzeichnis