Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THORLABS EDU-OT2 Handbuch Seite 47

Tragbare optische pinzette
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tragbare Optische Pinzette
Kapitel 6: Aufbau und Justierung
Schließlich müssen noch die Bedienungselemente auf der Platte angebracht werden.
Diese sind in Abbildung 28 dargestellt.
Bauteile zur Bedienung: 2 x KDC101, LEDD1B und KLD101
Controller
Schließen Sie zunächst den LED-Treiber LEDD1B an die LED (MCWHL5) an und
schrauben Sie ihn mit zwei 1/4"-20, 1/2" (M6 x 12 mm) Schrauben und Unterlegscheiben
an die dafür vorgesehenen Stelle auf der Platte. Die gleichen Schrauben werden für alle
folgenden Elemente verwendet. Platzieren Sie anschließend die beiden KDC101 K-Cubes
auf ihre Positionen, verbinden Sie sie mit dem Positioniertisch und mit Hilfe von USB-
Anschlüssen mit dem Computer. Verbinden Sie den Laser-Treiber TLD001 mit dem
SR9A-DB9 Laserdiodenhalter und schrauben Sie den Treiber auf die Lochrasterplatte.
Um sie nun einsetzen zu können, muss die Pinzette noch justiert werden. Die Anleitung
hierzu finden Sie in den Abschnitten 6.3 bis 6.5. Des Weiteren müssen Sie die
mitgelieferten Programme zur Bedienung der Kamera (DCC1645C) und der K-Cubes
(KDC101) auf dem PC installieren, siehe Abschnitt 6.2 „Inbetriebnahme".
Seite 44
MTN012639-D03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-ot2/m

Inhaltsverzeichnis