Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - pyrexx PX-IC Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX-IC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

54
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Funk-Rauchwarnmelder unterstützen
dabei, Brände frühzeitig zu bemer-
ken, können jedoch weder ein Feuer
löschen, noch die Entstehung eines
Brandes verhindern und auch nicht
tdirekt die Feuerwehr alarmieren.
Funk-Rauchwarnmelder geben, wenn
Gefahr durch Brandrauch besteht, ei-
nen lauten Alarmton ab, der auf die
Gefahr aufmerksam macht.
Trotz größter Sorgfalt bei der Her-
stel lung der Funk-Rauchwarnmelder
besteht die Möglichkeit, dass eine
Funktionsstörung auftreten und ein
Gerät daher nicht oder nicht recht-
zeitig den ggf. entstandenen Brand
melden kann!
Die üblichen Vorsichtsregeln im Um-
gang mit Feuer, brennbaren Ma terialien
de
und technischen Geräten sind stets zu
beachten!
Dieses Gerät ist ein geschlossenes
Sys tem. Jeglicher Eingriff in das Gerät
hat neben dem Verlust der beschränk-
ten Garantie und der gesetzlichen
Gewährleistungspflicht auch die Folge,
dass das Gerät nicht mehr gemäß sei-
ner Bestimmung eingesetzt werden
kann und darf! Bitte öffnen Sie das
Gerät auf keinen Fall, weil Ihnen daraus
ein Verletzungsrisiko entstehen kann!
Ein Batteriewechsel ist nicht erforder-
lich und technisch ausgeschlossen.
Bitte schützen Sie das Gerät, insbe-
sondere bei Renovierungsarbeiten,
aber auch generell, vor Nässe, Kälte,
Hitze, Staub, Feinstaub, Spinnen- und
Insektenbefall, Fett-, Nikotin- und
Lackdämpfen sowie Anstrichmitteln
wie beispielsweise Wandfarben, Kleb-
stoffen und Schmutz jeglicher Art.
Bitte setzen Sie das Gerät nicht
direkter Sonneneinstrahlung und über-
mäßiger Wärme aus, da sonst die im
Inneren vorhandene Batterie beschä-
digt werden kann.
B e i R e n o v i e r u n g s - , B a u - u n d
Schleifarbeiten sollte der Funk-
Rauchwarnmelder (sofern möglich)
durch leichten vertikalen Zug vom
Magnetträger (Abb. 1, Punkt b) gelöst
und geschützt aufbewahrt werden,
oder durch eine geeignete Abdeckung
geschützt werden.
Nach Beendigung der Arbeiten denken
Sie unbedingt daran, den jeweiligen
Funk-Rauch warnmelder, in dem ur-
sprünglichen Raum(!), wieder mit
dem Magnetträger (Abb. 1, Punkt b)
zu befestigen bzw. die schützende
Abdeckung zu entfernen!
Bitte beachten Sie unbedingt:
Nur wenn sich das Gerät an seiner
vorgesehenen Montageposition be-
findet, unverschmutzt, unbeschädigt
und aktiviert ist, kann es seine unter
Umständen lebensrettende Warn-
lei stung erbringen!
55
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis