Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohrmontage - pyrexx PX-IC Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX-IC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

24
und deshalb eine Abnahme von dem
in I) benannten Magnetträger (z.B.
zur Gerätewartung) wirklich dau-
erhaft unerwünscht ist, um so den
größtmöglichen Schutz vor unbefugter
Entnahme (z.B. Diebstahl) des Gerätes
zu bewirken.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass die
Befestigung des Gerätes mittels dieses
zusätzlichen Befestigungsmittel nicht
ohne erheblichen Aufwand zu entfer-
nen ist! Eine Demontage des Gerätes
ist dadurch sehr aufwendig und kann
sowohl zu Beschädigungen des Gerätes
als auch zur Beschädigung des Montage-
Untergrundes führen, für welche jeweils
keine Haftung übernommen wird!
de
Wichtiger Hinweis:
Sofern Sie die Befestigung des Funk-
Rauchwarnmelders mittels dieses zu-
sätzlichen Befestigungsmittels planen,
sollten Sie dieses Befestigungsmittel
keinesfalls vor der, nachfolgend be-
schriebenen, Einrichtung einer Funk-
Gruppe anwenden, weil ansonsten die
einwandfreie Inbetriebnahme der Funk-
Rauchwarnmelder und die Einrichtung
einer Funk-Gruppe deutlich erschwert
oder sogar unmöglich wird!
Für eine Klebemontage des Gerätes
darf ausschließlich der, dem Produkt
beiliegende, Klebewerkstoff eingesetzt
werden! Der Montageort muss fest, tro-
cken und frei von Fett, Staub und losen
Anstrichen etc. sein.
a) Entfernen Sie die erste Schutzfolie
von dem beiliegenden, doppelseitigen
Klebewerkstoff und drücken diesen fest,
glatt und bündig auf die gesamte Me-
tall fläche des Funk-Rauchwarnmelders.
b) Entfernen Sie nun die zweite Schutz-
folie des doppelseitigen Kle be werk-
stoffs und setzen das Gerät durch sanf-
ten Druck auf den zuvor gemäß I)
an der Montageposition befestigten
Magnetträger (Abb. 1, Punkt b) auf.
Die Endfestigkeit der Klebeverbindung
wird nach ca. 72 Stunden erreicht.

Bohrmontage

Belassen Sie bitte auch bei der
Bohrmontage den aufgetragenen
Klebewerkstoff an dem Magnetträger.
Bohren Sie an der Montagepositon ein
Loch und führen Sie den beiliegenden
Dübel in das Bohrloch ein. Nun führen
Sie die beiliegende Senkkopf-Schraube
durch die Unterseite des in Abbildung
2 dargestellten Magnetträgers, so dass
die Schraube, beim Eindrehen in den
Dübel, einen ebenen Abschluss in dem
Magnetträger (Abb. 1, Punkt b) findet
(Schraube durch die vorperforierte
Bohrung stechen). Die Schraube muss
gänzlich in die dafür bestimmte Vertiefung
des Magnetträgers (Abb. 1, Punkt b) ein-
gedreht werden, um einen sicheren Halt
des Gerätes zu erreichen! Die Schraube
bitte nur so fest anziehen, dass sich der
Magnetträger dabei nicht verformt/
wölbt!
25
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis