Die Originalfassung dieser Anleitung ist nach The original version of this manual has been DIN EN 82079-1 in deutscher Sprache erstellt. prepared in German in accordance with DIN EN 82079-1. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Content Content Hinweise zur Gebrauchsanleitung Notes on the user manual Sicherheitshinweise Safety instructions Übersicht...
Sie am auf dem Typenschild. Die Gebrauchsanleitung muss zwingend gele- sen und verstanden werden. 1.3 Konformität Für eine bessere Lesbarkeit wird der PX-1C Der Rauchwarnmelder des Typs PX-1C ohne Funk-Rauchwarnmelder im weiteren Fließ- Q-Label ist zertifiziert nach: text als „Rauchwarnmelder“ bzw. „Gerät“ 2014/53/EU (RED-Richtlinie) •...
Seite 4
Konformität gemäß Der Rauchwarnmelder des Typs PX-1C mit EN 14604:2005/AC:2008 (CE) Q-Label ist zertifiziert nach: vfdb-Richtlinie 14/01 (Q) Der Rauchwarnmelder ist nach Verordnung(EU) • Nr. 305/2011 gemäß EN 14604:2005/AC:2008 2014/53/EU (RED-Richtlinie) • (CE)als Bauprodukt zertifiziert. Die Produktion Verordnung (EU) Nr. 305/2011 • wird durch regelmäßige und unabhängige Kon- gemäß EN 14604:2005/AC:2008 trollen auf unveränderte Einhaltung der gesetz- lichen und normativen Vorgaben überwacht. Die Leistungserklärung für einen Rauchwarn-...
1.5 Verwendete Symbole 1.7 Garantie und Gewährleistung Die Pyrexx GmbH garantiert 10 Jahre ab In der Gebrauchsanleitung werden im Text un- dem Rechnungsdatum des ersten Verkaufs terschiedliche Kennzeichnungen und Symbole durch Pyrexx oder eines Händlers an verwendet. Diese sind nachfolgend erläutert.
Gerätes mithilfe des angegebe- nen Austauschdatums auf dem Gerät, ob das Gerät noch mindestens 10 Jahre Laufzeit hat. f Gerät ausschließlich bestimmungsge- mäß und in einem technisch einwand- freiem Zustand verwenden. f Für Sondereinstellungen an den Her- steller wenden. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Rauch- warnmelder alarmieren weder unmittelbar die Feuerwehr oder eine hilfeleistende Stelle. Rauchwarnmelder dienen nicht der Verhinde- rung von Brandschäden, insbesondere nicht, wenn bei Brandausbruch niemand anwesend ist. Die Rauchwarnmelder unterliegen bei der Herstellung strengen Qualitätskontrollen. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Seite 8
Das Eintauchen des Gerätes in Wasser führt zur technisch ausgeschlossen, da das Gerät nicht Beschädigung des Gerätes. geöffnet werden darf. Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser. Äußere Einflüsse Gerät öffnen Äußere Einflüsse können zu Funktionsstörun- Das Gerät ist ein geschlossenes Sys tem. Jeder Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Seite 9
Montieren Sie das Gerät nach Beendi- gung der Renovierungsarbeiten am ur- f Werfen Sie das Gerät nicht. sprünglichen Einsatzort bzw. entfernen f Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Sie die Abdeckung. f Üben Sie keinen Druck auf das Gerät aus. Dekorieren Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
15 Geräte zu einer • (siehe Kapitel 15 „Zubehör, Ersatzteile Funk-Gruppe verbinden und Produktsupport“ auf Seite 37). maximal 15 Funk-Gruppen • miteinander verbinden (inklusive Gemeinschafts-Funk-Gruppe) Alarmweiterleitung an alle Geräte • einer Funk-Gruppe Alarmweiterleitung von Funk-Gruppe • zur Gemeinschafts-Funk-Gruppe Repeaterfunktion • Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Seite 12
4. Signal-LED melder) kann betätigt werden, um Alarm- und Die Signal-LED zeigt während der Inbetrieb- Hinweistöne zu unterbrechen oder zu beenden. nahme von Geräten und dem Einrichten von Funk-Gruppen oder Gemeinschafts-Funk-Grup- pen Ergebnisse und Zwischenergebnisse an. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Teilwände • Dachboden • raumtrennende Möbelstücke • Deckenfelder (Höhe größer 20 cm) • Ausstattung unter Vorbehalt bei Unterzügen (Fläche In Küchen sind Rauchwarnmelder nur zu • Deckenfelder größer 36 m installieren, wenn Fehlalarme (z. B. durch Podest/Galerie (Fläche größer 16 m • Wasserdampf) auszuschließen sind. mindestens 2 m lang und breit) Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Seite 15
übrigen Funk-Gruppen einen ungefähr gleichen Abstand einhalten. f Ggf. zusätzliche Geräte installieren. f Mindestabstand von 2 m zu elektroni- schen, funkbasierenden Geräten (z. B. WLAN-Router) einhalten. f Mindestabstand von 3 m zu anderen Funk-Rauchwarnmeldern einhalten. f Maximale Installationshöhe von 6 m einhalten. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Seite 16
Abstand zu umliegenden Wänden nicht erlaubt einhalten (Ausnahme: Abstand weniger als 0,5 m). Beachten Sie Folgendes bei der Standortaus- wahl in Räumen mit geraden Raumdecken: f Bei Deckenabsätzen den höchst gelege- nen Montagepunkt auswählen. f Geräte waagerecht zum Montageunter- grund montieren. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Seite 17
Deckenspitze Wärmepolster bilden, die den Beachten Sie Folgendes bei der Standortaus- Raucheintritt am Rauchwarnmelder behindern. wahl in Räumen mit schrägen Raumdecken: f Geräte mindestens 0,5 m und höchs- tens 1 m von der Deckenspitze entfernt montieren. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Seite 18
1 m lang und 1 m breit ist: Beachten Sie Folgendes, f Kapitel „Räume mit schrägen Raumde- wenn die gerade Montagefläche mindestens cken (Neigungswinkel > 20°)“ auf Seite 1 m lang und 1 m breit ist: 17 beachten. f Kapitel „Räume mit geraden Raumde- cken (Neigungswinkel < 20°)“ auf Seite 16 beachten. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Fett, Staub und losen Anstri- mindestens 2 m lang und breit): chen etc. ist. f Zusätzliches Gerät unter dem Podest/ f Beachten Sie, dass der Magnetträger der Galerie montieren. nur von einer Seite stark magnetisch anziehend wirkt. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Seite 20
AC:2008 und vfdb 14/01 (Q) entfernen). Um eine dauerhafte Verbindung zwischen Gerät f Dazu Magnetträger ankippen. und Magnetträger herzustellen (z. B. als Dieb- stahlschutz), können Sie mit der zusätzlich mit- gelieferten Klebefolie das Gerät auf dem Mag- netträger befestigen. (2) Schutzfolie vom Klebepad auf dem Mag- netträger entfernen. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Seite 21
Nehmen Sie das Gerät vor dem Befe- (4) Gerät auf den Magnetträger setzen und stigen mit der zusätzlichen Klebefolie andrücken. in Betrieb und richten Sie es ein. 5 Gerät ist auf dem Magnetträger montiert. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Seite 22
(5) Magnetträger über dem Dübel positionieren. VORSICHTGEFAHR Mögliche Sachschäden! Durch zu festes Anziehen der Schraube kann sich der Magnetträger verformen. f Schrauben Sie die Schraube nur so tief ein, dass sich der Magnetträger nicht verformt oder wölbt. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Nach der Inbetriebnahme den Splint von der Gemeinschafts-Funk-Gruppe zur Ne- als Hilfsmittel zur Betätigung der Funk-Taste in der Nähe des Gerätes ben-Funk-Gruppe erfolgt nicht. griffbereit aufbewahren. f Richten Sie vor dem Verbinden der einzelnen Funk-Gruppen nacheinan- der alle Einzelgruppen ein. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Alle Geräte müssen sich vor dem Aktivieren am endgültigen Montageort befinden. 6.1 Funk-Gruppe einrichten 5 Gerät max. 10 Minuten im Lernmodus. Das zuerst in Betrieb genommene Gerät ist Mas- ter und verwaltet den Aufbau einer Funk-Gruppe. Beachten Sie beim Einrichten des Masters einer Funk-Gruppe Folgendes: Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Signal-LEDs aller Funk-Grup- pen-Teilnehmer erlischen 5 Gerät erfolgreich verbunden. ebenfalls. (8) Um zusätzliche Geräte hinzuzufügen, Schritte (5) und (6) an jedem weiteren f Zur Überprüfung Verbindungstest Gerät wiederholen. durchführen (siehe Kapitel 9.1 „Verbin- dungstest der Funk-Gruppe“ auf Seite Mit jedem neu hinzugefügten Gerät 27). beträgt der Lernmodus erneut 10 Minuten. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Kapitel 6.1 „Funk-Gruppe einrichten“ auf meinschafts-Funk-Gruppe verbunden. Seite 24. (4) Vorgang ggf. bei weiteren Ne- ben-Funk-Gruppen wiederholen. (5) Gemeinschafts-Funk-Gruppe an einem Gerät der Gemeinschafts-Funk-Gruppe abschließen. f Kapitel 6.2 „Funk-Gruppe abschließen“ auf Seite 25 beachten. 5 Gemeinschafts-Funk-Gruppe ist in Betrieb. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Gruppe senden einen kurzen Prüfton. 5 Erfolgreicher Verbindungstest der Funk-Gruppe. Alle innerhalb der Funk-Gruppe verbundenen Geräte senden einen kurzen Signalton. Sollten Geräte defekt sein, bleiben diese stumm und können so identifiziert werden (siehe Kapitel 17 „Alarm- und Hinweistöne“ auf Seite 74). Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Alle Geräte der Gemeinschafts- Funk-Gruppe und das Gerät der 5 Gerät befindet sich im Auslieferungs- Hauptgruppe, welches mit der zustand. Gemeinschaft-Funk-Gruppe ver- buden ist, geben einen kurzen Prüfton von sich. (3) Ggf. für weitere Neben-Funk-Gruppen wiederholen. 5 Erfolgreicher Verbindungstest der Gemeinschafts-Funk-Grup Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Falls Sie Bedarf an bestimmten und/ f Kapitel 6.2 „Funk-Gruppe abschließen“ oder komplexen Verbindungsfunkti- auf Seite 25 beachten. onen bei der Alarm-Weiterleitung ha- ben, wenden Sie sich an den Hersteller (siehe Kapitel 15 „Zubehör, Ersatzteile und Produktsupport“ auf Seite 37). Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Seite 30
5 Alarm am auslösenden Gerät und den bereits stattgefunden hat weiterleitenden Geräten ist gestoppt. Wenn die Alarmweiterleitung in einer Funk-Grup- pe bereits stattgefunden hat und Sie selbst das Alarm auslösende Gerät identifizieren können, gehen Sie wie folgt vor: f Prüf-/Stopp-Taste am Alarm auslösen- Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Sie wie folgt vor: Rauchwarnmelder nur noch für max. 60 (1) Prüf-/Stopp-Taste drücken, um die Tage seine zuverlässige Warnleistung Kontaminationsmeldung für 24 Stunden erbringen. zu deaktivieren. Ersetzen Sie unbedingt vor Ablauf der (2) Gerät austauschen. verbleibenden 60 Tage das Gerät. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Seite 32
Signal-LED f Alarm stoppen (siehe Kapitel 11.1 nicht gelb blinkt, kann es sein, dass sich das „Alarm-Stopp“ auf Seite 30). Gerät nicht oder nicht mehr im Lernmodus be- f Auf eine ausreichende Belüftung des Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Seite 33
Lernmodus ist. Gehen Sie für die Funk-Gruppe durch den „Verbindungstest Problembehandlung wie folgt vor: Gruppe“ (siehe Kapitel 9.1 „Verbindungstest f Funk-Gruppe in den Lernmodus der Funk-Gruppe“ auf Seite 27) identifiziert bringen (siehe Kapitel 7 „Funk-Gruppe werden. Wurde ein defektes Gerät erweitern und Lernmodus“ auf Seite identifiziert, gehen Sie für die Pro- 26). blembehandlung wie folgt vor: Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Sie die folgenden Kapitel: Jahr, einen Prüfton aus: Kapitel 7 „Funk-Gruppe erweitern • f Prüf-/Stopp-Taste für ca. 2 bis und Lernmodus“ auf Seite 26. 3 Sekunden drücken. Kapitel 6.2 „Funk-Gruppe • kurzer Prüfton, Einzelgerät abschließen“ auf Seite 25. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Ihnen die kostenlose Jahr, einen Prüfton aus: Pyrexx Web-App. f Kapitel 9.1 „Verbindungstest der Die Pyrexx Web-App steht Ihnen unter Funk-Gruppe“ auf Seite 27 beachten. pyrexx.com/app zur Verfügung und gibt Ih- f Bei einem defekten Gerät Kapitel „Fehler- hafter Verbindungstest Funk-Gruppe“...
Mit der bestimmungsgemäßen Entsorgung Der Rauchwarnmelder hat nach 10 Jahren ab leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Inbetriebnahme seine bestimmungsgemäße Umweltschutz! Nutzungsdauer gemäß DIN 14676 und DIN EN 14604 erreicht. Die maximale Lagerzeit nach Herstellung beträgt 2 Jahre. Gebrauchsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Pyrexx Montagestab mit Krallenkrone • Verkäufer. (für Dienstleister) RWM MC (Diagnosegerät) für einen • Der Produktsupport ist per E-Mail unter sup- erweiterten Funktionstest (für Dienst- port@pyrexx.com und telefonisch unter +49 30 leister) 74 74 74 75 zu erreichen. PX-AR Alarmrelais • Erklärende Filme zu unseren Produkten finden 15.2 PX-1C Ersatzteile Sie auf pyrexx.com/de/support/mediathek.
Seite 73
* Der angegebene Wert (60°C) ist die Temperatur, auf die sich das Gerät bei Abgabe der akustischen Warnung erwärmt hat. Die tatsächliche Umgebungstemperatur kann davon abweichen. * The value of 60° C is the temperature to which the device has to be warmed up so that the acoustic warning will be given.The actual ambient temperature may vary.
17 Alarm- und Hinweistöne / Alarm and alert tones Alarm- oder Hinweistöne / Alarm or alert tones Beschreibung / Ursache / Lautstärke / Intervall / Description Cause Alarm volume Interval Hinweiston Inbetriebnahme / Hinweiston Inbetriebnahme / Start-up alert tone Start-up alert tone Aktivierungston / Activation sound Hinweiston Instandhaltung / Hinweiston Instandhaltung / Maintenance alert tone Maintenance alert tone Prüfton / Test tone Alarmtöne / Alarmtöne / Alarm tones Alarm tones...
Seite 75
Hinweistöne Stör- und Fehlermeldungen / Hinweistöne Stör- und Fehlermeldungen / Alert tones for error messages Alert tones for error messages Batteriestörungs- meldung / Battery error 90 Sekunden / seconds message Kontaminations- meldung / Contamination 90 Sekunden / seconds message Fehlerhafter Ver- bindungstest Funk-Gruppe / 10 Sekunden / seconds Defective connection test of a radio group Beachten Sie bei der Nutzung von zusätzlichen Geräten (z.B. RWM MC Diagnosegerät), dass die Hinweistöne des Rauchwarnmelders in allen Fällen vorrangig zu behandeln sind. When using additional peripheral devices (e. g. RWM MC diagnostic device), note that the alert tones for error messages of the smoke alarm device must always be given priority in all cases.
Seite 76
Die Alarmtöne „Rauchalarm“ und „Temperaturalarm“ können Sie durch Drü- cken der Prüf-/Stopp-Taste für 10 Minuten vorübergehend deaktivieren. Der Rauchwarnmelder wird in diesen 10 Minuten keine akustischen Alarmtö- 10 Minuten / ne von sich geben. Auch nicht, wenn andere Rauchwarnmelder in der selben minutes Funk-Gruppe Rauch detektieren. Der Betrieb der restlichen Melder in der Funk-Gruppe bleibt von dieser Funktion unberührt.
Seite 77
Die Stör- bzw. Fehlermeldung „Fehlerhafter Verbindungstest Funk-Gruppe“ können Sie NICHT durch Drücken der Prüf-/Stopp-Taste vorübergehend de- aktivieren. Das Test auslösende Gerät und alle erreichten Geräte verstum- men automatisch nach 2 Minuten. Ein defektes Gerät muss unbedingt aus- getauscht werden. It is NOT possible to temporarily disable the fault or error message “Error in radio group connection test” by pressing the testing/stop button. The device triggering the test and all reached devices are automatically silenced after 2 minutes.
18 Lichtsignale / Light signals Lichtsignal / Lichtsignal / Light signal Light signal Beschreibung / Description Intervall / Interval Lichtsignale der Signal-LED / Lichtsignale der Signal-LED / Light signals of the signal LED Light signals of the signal LED Prüfung läuft, bitte warten / Check in progress, please wait 1 Sekunde / second Inbetriebnahme (Drücken der Funk-Taste) / 3 Sekunden / seconds Activation (pressing the radio button) Lernmodus (ca. 10 Minuten) / Learning mode (about 10 minutes) 1 Sekunde / second...