Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Klebemontage - pyrexx PX-IC Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX-IC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

22

Montage

Der Funk-Rauchwarnmelder wird von
einem Magnetträger am Montageort
gehalten (Abb. 1, Punkt b).
Es gibt zwei, im Folgenden beschriebe-
ne Möglichkeiten, diesen Magnetträger
an der Decke zu befestigen. Bitte ach-
ten Sie darauf, dass der Magnetträger
nur von einer Seite stark magnetisch
anziehend wirkt!
de

Klebemontage

I)
Befestigungsmittel (Magnetträger, umsei-
tig selbstklebend beschichtet) gemäß EN
14604: 2005/AC: 2008
Achtung:
Durch die alleinige Anwendung dieses
selbstklebenden Befestigungsmittels
wird eine sehr wartungsfreundliche, fes-
te, magnetische Verbindung des Gerätes
mit dem Montage-Untergrund herge-
stellt, welche es ermöglicht das Gerät
(z.B. zur Prü fung/Wartung/Reinigung)
durch sanften verti kalen Zug von dem
Magnetträger abzulösen.
Für eine Klebemontage des Gerätes
darf ausschließlich der, dem Produkt
beiliegende, Klebewerkstoff eingesetzt
werden! Der Montageort muss fest, tro-
cken und frei von Fett, Staub und losen
Anstrichen etc. sein.
Entfernen Sie, wie in Abbildung 2 gezeigt,
den Informationsaufkleber und sodann
die Schutzfolie von dem, auf den
Magneten aufgetragenen, Klebewerkstoff
und drücken dann die Klebefläche des
Magnetträgers für ca.10 Sekunden fest
an die Montageposition. Anschließend
können Sie das Gerät auf den Ma-
gnet träger (Abb. 1, Punkt b) auf-
setzen. Bei entsprechendem Bedarf
kann das Gerät dann durch leichten
vertikalen Zug, auch wieder von dem
Magnetträger abgelöst werden.
Die Endfestigkeit der Klebeverbindung
wird nach ca. 72 Stunden erreicht.
II)
Zusätzliches (optionales) Be fes ti gungs-
mittel (dünne doppelseitige Kle be-
fo lie) gemäß vfdb 14/01 (Q) und
EN 14604:2005/AC:2008.
Achtung:
Durch die zusätzliche Anwendung die-
ses optionalen Befestigungsmittels wird
eine extrem feste und daher dauer-
hafte Verbindung des Gerätes zu dem
in I) benannten Befestigungsmittel
(Magnetträger umseitig selbstklebend
beschichtet) und dadurch mit dem
Montage-Untergrund hergestellt.
S o f e r n S i e d i e s e s z u s ä t z l i c h e
Befestigungsmittel anwenden ist es
nicht mehr möglich, das Gerät durch
vertikalen Zug von dem selbstkleben-
den Magnetträger (I) abzulösen und
es wird dadurch eine deutlich erhöhte
Entnahmesicherung (Diebstahlschutz)
geschaffen.
Wenden Sie dieses Befestigungsmittel
nur dann zusätzlich zu dem in I) be-
schriebenen Befestigungsmittel an, wenn
Sie sich absolut sicher sind, dass das
Gerät dauerhaft befestigt werden soll
23
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis