Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt Lebenszyklus, Handhabung; Transport; Verpackung; Lagerung - Kollmorgen S700 Serie Betriebsanleitung

Digitaler servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S700 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Produkt Lebenszyklus, Handhabung

4.1 Transport

Nur durch qualifiziertes Personal in der Originalverpackung des Herstellers.
Vermeiden Sie harte Stöße
Temperatur: –25 bis +70°C, max. 20K/h schwankend, Klasse 2K3 gem. EN61800-2,
EN60721-3-1
Feuchtigkeit: max. 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, Klasse 2K3 gem.
EN61800-2
Wenn die Verpackung beschädigt ist, prüfen Sie das Gerät auf sichtbare Schäden. Infor-
mieren Sie den Transporteur und gegebenenfalls den Hersteller.
Die Servoverstärker enthalten elektrostatisch gefährdete Komponenten, die durch unsach-
gemäßen Gebrauch beschädigt werden können. Entladen Sie Ihren Körper, bevor Sie den
Servoverstärker berühren. Vermeiden Sie es, hoch isolierende Stoffe zu berühren (Kunst-
fasern, Plastikfolie usw.). Legen Sie den Servoverstärker auf eine leitfähige Oberfläche.

4.2 Verpackung

Die S700 Verpackung besteht aus einem recyclebaren Karton mit Einlagen.
Maße S748/S772: (HxBxT) 390x600x400 mm
Kennzeichnung: Geräte-Typenschild außen am Karton

4.3 Lagerung

Nur in der wiederverwertbaren Originalverpackung des Herstellers:
max. Stapelhöhe S748...S772: 3 Kartons
Lagertemperatur: -25 bis +55°C, max. Schwankung 20K/h,Klasse 1K4 gem. EN61800-2,
EN60721-3-1
Lagerfeuchtigkeit: 5 ... 95% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, Klasse 1K3
gem. EN61800-2, EN60721-3-1
Lagerdauer: Weniger als 1 Jahr ohne Beschränkung.
Mehr als 1 Jahr: Kondensatoren müssen formiert werden, bevor der Servoverstärker in
Betrieb genommen wird. Um die Kondensatoren zu formieren, trennen Sie alle elek-
trischen Anschlüsse und legen Sie etwa 30 min lang maximal einphasig 240 VAC an die
Klemmen L1/L2 an.

4.4 Installation, Setup und Normalbetrieb

Im Normalbetrieb muss die Schranktür geschlossen sein und das Gerät darf nicht berührt
werden. Information zu Installation und Setup finden Sie in
Kapitel Mechanische Installation (➜ # 52)
Kapitel Elektrische Installation (➜ # 58)
Kapitel Setup (➜ # 107)
Normalbetrieb getestet für Umgebungsklasse 3K3 gemäß EN 61800-2 (➜ # 31).
Der Hersteller der Maschine definiert die erforderlichen Fachkenntnisse des Endnutzers
gemäß der Risikobeurteilung für die Maschine und beschreibt abhängig von der Applikation
die Erfordernisse für den normalen Betrieb.
S748-772 Betriebsanleitung | 4   Produkt Lebenszyklus, Handhabung
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | April 2020
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S748 2 serieS772 2 serieS74802S77202

Inhaltsverzeichnis