5.2 CE Konformität
Die Servoverstärker wurden in einem definierten Aufbau mit den in dieser Dokumentation
beschriebenen Systemkomponenten in einem autorisierten Prüflabor geprüft. Abweichungen
von in der Dokumentation beschriebenen Aufbau und Installation bedeuten, dass Sie selbst
neue Messungen veranlassen müssen, um der Gesetzeslage zu entsprechen.
Kollmorgen erklärt die Konformität der Produkte S748 und S772 mit folgenden einschlägigen
Bestimmungen:
EG-Richtlinie 2006/42/EG, Richtlinie für Maschinen
EG-Richtlinie 2014/30/EG, Elektromagnetische Verträglichkeit
EG-Richtlinie 2014/35/EG, Niederspannungsrichtlinie
In Bezug auf die Störfestigkeit erfüllt der Servoverstärker die Anforderung an die Kategorie
"zweite Umgebung" (Industrieumgebung).
Für den Bereich der Störaussendung erfüllt der Servoverstärker die Anforderung an ein Pro-
dukt der Kategorie C2 (Länge Motorleitung ≤ 10 m). Ab einer Motorleitungslänge von 10 m
erfüllt der Servoverstärker die Anforderung an die Kategorie C3.
In einer Wohnumgebung kann dieses Produkt hochfrequente Störungen verursachen, die
Entstörmaßnahmen wie externe EMV Filter erforderlich machen können.
5.2.1 Europäische Richtlinien und Normen für den Anlagenbauer
Servoverstärker sind Sicherheitsbauteile, die zum Einbau in elektrische Anlagen oder
Maschinen im Industriebereich bestimmt sind. Bei Einbau in Maschinen oder Anlagen ist die
Aufnahme des bestimmungsgemäßen Betriebes des Servoverstärkers solange untersagt,
bis festgestellt wurde, dass die Maschine oder Anlage den Bestimmungen der
EG-Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) und
EG-EMV-Richtlinie (2014/30/EG) und
EG-Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EG) entspricht.
Normen zur Einhaltung der EG-Maschinenrichtlinie (2006/42/EG)
EN 60204-1 (Sicherheit und elektrische Ausrüstung von Maschinen)
EN 12100 (Sicherheit von Maschinen)
Der Maschinenhersteller muss eine Risikobeurteilung für die Maschine erstellen und geeig-
nete Maßnahmen treffen, dass unvorhergesehene Bewegungen nicht zu Schäden an Per-
sonen oder Sachen führen können.
Der Maschinen- / Anlagenhersteller muss prüfen, ob bei seiner Maschine/ Anlage noch wei-
tere als die hier genannten Normen oder Richtlinien anzuwenden sind.
Normen zur Einhaltung der EG-Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EG)
EN 60204-1 (Sicherheit und elektrische Ausrüstung von Maschinen)
EN 60439-1 (Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen)
Normen zur Einhaltung der EG-EMV-Richtlinie (2014/30/EG)
EN 61000-6-1 / 2 (Störfestigkeit im Wohn- oder Industriebereich)
EN 61000-6-3 / 4 (Störaussendung im Wohn- oder Industriebereich)
Die Einhaltung der durch die EMV-Gesetzgebung geforderten Grenzwerte der Anlage oder
Maschine liegt in der Verantwortung des Herstellers der Anlage oder Maschine. Hinweise für
die EMV-gerechte Installation (wie Schirmung, Erdung, Handhabung von Steckern und Ver-
legung der Leitungen) finden Sie in dieser Dokumentation.
Die Konformität des Servosystems zu den hier genannten Normen können wir nur garan-
tieren, wenn von uns gelieferte Komponenten (Motor, Leitungen, Drosseln usw.) verwendet
werden.
S748-772 Betriebsanleitung | 5 Zulassungen
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | April 2020
21