Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeines Zur Sicherheit; Bedeutung Der Warnhinweise - Balluff BCM R15E-00 DI00 S4 Serie Betriebsanleitung

Condition monitoring sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BCM R15E-00 _ -DI00-_ _ , _-S4
Condition Monitoring Sensor
2

Sicherheit

2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Condition Monitoring Sensor (BCM) bildet zusammen
mit einer Maschinensteuerung (z. B. SPS) oder einem
Edge-Gateway in Verbindung mit einem IO-Link-Master ein
Zustandsüberwachungssystem. Er wird zu seiner tempo-
rären oder permanenten Verwendung in eine Maschine
oder Anlage eingebaut und ist für den Einsatz im Industrie-
bereich vorgesehen. Die einwandfreie Funktion gemäß den
Angaben in den technischen Daten wird nur mit geeigne-
tem original Balluff Zubehör zugesichert, die Verwendung
anderer Komponenten bewirkt Haftungsausschluss.
Das Öffnen des BCM oder eine nichtbestimmungsgemäße
Verwendung sind nicht zulässig und führen zum Verlust
von Gewährleistungs- und Haftungsansprüchen gegen-
über dem Hersteller.
2.2

Allgemeines zur Sicherheit

Die Installation und die Inbetriebnahme darf nur durch
geschulte Fachkräfte mit grundlegenden elektrischen
Kenntnissen erfolgen.
Eine geschulte Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachli-
chen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen
sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen
die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefah-
ren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen
kann.
Der Betreiber hat die Verantwortung, dass die örtlich
geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Insbesondere muss der Betreiber Maßnahmen treffen,
dass bei einem Defekt des BCM keine Gefahren für Perso-
nen und Sachen entstehen können.
Bei Defekten und nichtbehebbaren Störungen des BCM ist
dieser außer Betrieb zu nehmen und gegen unbefugte
Benutzung zu sichern.
6
deutsch
2.3

Bedeutung der Warnhinweise

Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise in dieser
Anleitung und die beschriebenen Maßnahmen zur
Vermeidung von Gefahren.
Die verwendeten Warnhinweise enthalten verschiedene
Signalwörter und sind nach folgendem Schema aufgebaut:
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Folgen bei Nichtbeachtung der Gefahr
► Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
Die Signalwörter bedeuten im Einzelnen:
ACHTUNG
Kennzeichnet eine Gefahr, die zur Beschädigung oder
Zerstörung des Produkts führen kann.
VORSICHT
Das allgemeine Warnsymbol in Verbindung mit dem
Signalwort VORSICHT kennzeichnet eine Gefahr, die zu
leichten oder mittelschweren Verletzungen führen
kann.
GEFAHR
Das allgemeine Warnsymbol in Verbindung mit dem
Signalwort GEFAHR kennzeichnet eine Gefahr, die unmit-
telbar zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt.
2.4

Entsorgung

► Befolgen Sie die nationalen Vorschriften zur Entsor-
gung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis