Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vibrationsmessung - Balluff BCM R15E-00 DI00 S4 Serie Betriebsanleitung

Condition monitoring sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BCM R15E-00 _ -DI00-_ _ , _-S4
Condition Monitoring Sensor
4
Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
4.1.3

Vibrationsmessung

Die Vibration wird im Inneren des BCM-Gehäuses gemes-
sen. Die Messung beruht auf der MEMS-Technologie. Der
BCM erfasst die Beschleunigung in drei Achsen. Die
Ausrichtung der Achsen ist in Bild 4-3 dargestellt.
Vibrationsmessung
Bild 4-3:
Vibrationsmessung mit Achsenausrichtung (gezeigt am
Beispiel BCM R15E-002-DI00-_ _ , _-S4)
Bild 4-4 zeigt ein beispielhaftes System mit mehreren
Komponenten und empfohlenen Positionen (BCM-Markie-
rungen) zur BCM-Positionierung.
Pumpe
BCM
BCM
Bild 4-4:
Beispielhafte BCM-Montageorte zur Vibrationsmessung
14
deutsch
Z
Y
X
Welle
BCM
BCM
BCM
An Positionen, die der Abnutzung unterliegen (z. B. durch
Reibung), bietet sich zusätzlich die Messung der Kontakt-
temperatur an, da diese ein Indiz für Verschleiß darstellt.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte der BCM
möglichst nah am zu überwachenden Maschinenelement
installiert werden. Da eine direkte Montage nicht immer
möglich ist, muss darauf geachtet werden, dass die Posi-
tion die Schwingungen angemessen wiedergibt und diese
nicht durch lokale Resonanzen oder Verstärkungen ver-
fälscht werden. Die Verwendung einer Abdeckhaube oder
einer nicht starren Montageposition kann zu einer vermin-
derten Genauigkeit führen.
Bei der Überwachung von linearen Bewegungen beachten,
dass eine Achse des Sensors in Richtung der Hauptkraft
ausgerichtet ist.
Bei rotativen Systemen muss je eine der Achsen axial,
tangential und radial ausgerichtet sein.
Für die Monage ISO 20816-1 und ISO 5348-07
berücksichtigen.
Welle
BCM
BCM
Motor
BCM
BCM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis