www.warensortiment.de
1
Einleitung
Der GSM-Datenlogger ist eine Kombination aus Datenlogger, Fernwirksystem und Störmelder für GSM-
Netze, daher eignet sich der GSM-Datenlogger nicht nur als Alarmierungssystem, sondern kann auch für
Datenloggeraufgaben und sogar für einfache Steuerungsaufgaben eingesetzt werden. Der GSM-
Datenlogger gibt sofort Alarm bei Systemstörungen, Systemausfall oder Funktionsänderungen. Der Alarm
wird direkt vom GSM-Datenlogger an eine Messstation, einen PC, Laptop und via SMS an ein Handy
übertragen. So werden Operator und Ingenieure stets mit den neusten Messdaten versorgt. Der GSM-
Datenlogger schickt seine Messwerte von bis zu 2 MB in einem einstellbaren Zeitraster per GSM
Datenfunk an einen zentralen Server. Von dort können die Daten des GSM-Datenloggers über jeden
beliebigen PC mit Internetanschluss abgerufen und beobachtet werden. Über die leistungsfähige und im
Lieferumfang enthaltene Software lässt sich das Gerät an die unterschiedlichste Aufgaben und
Problemstellungen anpassen.
1.1
Lieferumfang
1 x GSM-Datenlogger R-Log
1 x Antenne
1 x Software
1 x Bedienungsanleitung
2
Sicherheit
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
2.1
Warnsymbole
Ziehen Sie unbedingt die Dokumentation zu Rate.
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
2.2
Warnhinweise
Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise
verwendet werden. Wird das Messgerät anderweitig eingesetzt, kann es zu einer Gefahr für den
Bediener sowie zu einer Zerstörung des Messgerätes kommen.
Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit
oder Nässe aussetzen. Es ist für den Gebrauch im Innenraum konzipiert.
Das Öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland GmbH
vorgenommen werden.
Benutzen Sie das Messgerät nie mit nassen Händen.
Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
Das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keine Scheuermittel oder
lösemittelhaltige Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät darf nur mit dem von PCE Deutschland angebotenen Zubehör oder gleichwertigem
Ersatz verwendet werden.
Vor jedem Einsatz dieses Messgerätes, bitte das Gehäuse und die Messleitungen auf sichtbare
Beschädigungen überprüfen. Sollte eine sichtbare Beschädigung auftreten, darf das Gerät nicht
eingesetzt werden.
Weiterhin darf dieses Messgerät nicht eingesetzt werden wenn die Umgebungsbedingungen
(Temperatur, Luftfeuchte ...) nicht innerhalb der in der Spezifikation angegebenen Grenzwerten
liegen.
Das Messgerät darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden.
Vor jedem Einsatz bitte das Messgerät durch das Messen einer bekannten Größe überprüfen.
BETRIEBSANLEITUNG
Allgemeine Warnung.
3