www.warensortiment.de
Alle R-TEC-Anwendungen werden innerhalb eines sogenannten Projektes durchgeführt. Ein Projekt ist
die Hauptarbeitsumgebung in R-TEC. Wenn Sie in einem Projekt arbeiten, können Sie mehrere R-Log-
Module definieren. Jedes dieser R-Log-Module hat seinen eigenen Einstellungsbereich in welchem seine
Eigenschaften festgelegt werden. Wenn die Konfiguration eines Projektes abgeschlossen ist müssen Sie
die Konfigurationsdateien auf die R-Log-Module laden. Sie wählen das Gerät / die Geräte aus auf welche
die Konfiguration aufgespielt werden soll. Die Konfiguration wird nur auf die ausgewählten Geräte
aufgespielt, alle anderen sind nicht betroffen. Die E-Mail-Client-Anwendung ermöglicht es E-Mails zu
lesen. R-TEC liest nur E-Mails welche von den R-Log-Modulen kommen. Außerdem enthält die Funktion
nützliche Werkzeuge für die numerische und graphische Analyse der geloggten Daten.
Installation von R-TEC
Systemvoraussetzungen:
Arbeitsspeicher: 256 MB
Freier Festplattenspeicher 15 MB
Betriebssystem: Microsoft 2000 oder später
Um R-TEC von der CD-ROM zu installieren, doppelklicken Sie auf die Datei setup.exe und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis: Während der Installation kann ein Fenster erscheinen welches verlangt dass Sie .NET.
installieren. Klicken Sie auf „OK" um die Installation von .NET. zu starten.
Deinstallation von R-TEC (am Beispiel von Microsoft Windows Vista)
Um R-TEC zu deinstallieren:
1. Klicken Sie auf START > Systemsteuerung > Programme und Funktionen
2. Suchen Sie R-TEC in der Liste der installierten Programme
3. Klicken Sie auf das Programm, dann auf „Deinstallieren"
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
Starten von R-TEC
Um R-TEC zu starten, klicken Sie auf START > Programme > Remmon Remote monitoring > R-TEC
Der R-TEC-Startbildschirm erscheint. In dieser Oberfläche können Sie neue Projekte anlegen oder ein
bestehendes Projekt öffnen.
Die R-TEC-Projektoberfläche
Projekte organisieren Ihre Messungen in der R-TEC-Umgebung. Ein Projekt besteht aus einer Reihe von
Dateien in welchen die Konfiguration sowie die Ein- und Ausgangsdaten für ein oder mehrere R-Log-
Module gespeichert werden. Innerhalb eines Projekts arbeiten Sie auf der R-TEC-Projekt-Oberfläche.
BETRIEBSANLEITUNG
11