2. Im Bereich „Report Type" können Sie wählen ob der Wertebericht die Aufzeichnung des Time-
Loggers, oder jene des Event-Loggers wiedergeben soll.
Hinweis: Die vorliegende R-COM-Version unterstützt die Event-Logger-Funktion nicht.
3. Im Feld „Stability Time" legen Sie die Zeitspanne fest welche das Gerät wartet bis es eine Email
sendet. Die Zeit läuft sobald eine Bedingung erstmals zutrifft. Die Email wird nur gesendet wenn
die Bedingung zur Versendung der Email am Ende der Stabilitätszeit noch immer zutrifft. Wenn
die Bedingung zwischenzeitig nicht erfüllt ist und darauf hin wieder zutrifft, beginnt auch die
Stabilitätszeit neu.
4. Im Bereich „Report period" werden die beiden Felder wie folgt genutzt:
a. Im Feld „Report period" bestimmen Sie den Zeitraum welchen der Bericht umfassen soll.
b. Im Feld „Ignored records" bestimmen Sie den Zeitraum welche der Bericht ignorieren soll.
Dieser Zeitraum kann vor oder nach dem eigentlichen Ereignis liegen. Zur Verdeutlichung der
„Report period"-Einstellungen folgen zwei Beispiele:
Beispiel 1: Ein Generator läuft die ganze Nacht und schaltet um 6.00 morgens ab. Sie möchten
dass um 8.00 ein Bericht gesendet wird welcher die Ereignisse der letzten fünf Betriebsstunden
des Generators wiedergibt. Hierfür würden Sie das Feld „Report period" auf 5, das Feld „Ignored
records" auf 2 einstellen.
Beispiel 2: Eine Bewässerungsanlage läuft von 20.00-22.00. Der Bericht soll um 17.00
versendet werden. Hierfür würden sie das Feld „Report period" auf 2, das Feld „Ignored records"
auf 7 einstellen.
Hinweis: Um Empfangsverzögerungen im Email-Verkehr zu vermeiden, richten Sie nach Möglichkeit ein
dass die Berichte in den frühen Morgenstunden (dann wenn wenig Email-Verkehr herrscht) versandt
werden. So sollten die Berichte am Anfang des üblichen Arbeitstages zur Verfügung stehen.
5. Klicken Sie „OK" um diese Schaltfläche zu schließen. Die neuen Email-Eigenschaften erscheinen
in der Registerkarte „Mail Conditions" der Projektoberfläche.
6. Klicken Sie
Um die Email-Eigenschaften zu ändern:
1. Wählen Sie die Registerkarte „Mail Conditions" der Projektoberfläche.
2. Klicken Sie
3. Ändern Sie die gewünschten Parameter.
Duplizieren von Email-Eigenschaften
BETRIEBSANLEITUNG
oder „File" > „Save" um die Einstellungen zu sichern.
um die Schaltfläche „Mail Condition" aufzurufen.
38
www.warensortiment.de