Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments R-Log Bedienungsanleitung Seite 34

Gsm-datenlogger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Wählen Sie in der Schaltfläche „Condition" die Registerkarte „Condition settings".
2. Im Feld „Stability Time" legen Sie die Zeitspanne fest welche das Gerät wartet bis es eine SMS-
Nachricht sendet. Die Zeit läuft sobald eine Bedingung erstmals zutrifft. Die SMS-Nachricht wird
nur gesendet wenn die Bedingung zur Versendung einer SMS-Nachricht am Ende der
Stabilitätszeit noch immer zutrifft. Wenn die Bedingung zwischenzeitig nicht erfüllt ist und darauf
hin wieder zutrifft, beginnt auch die Stabilitätszeit neu.
3. Im Bereich „Frequency" legen Sie, durch Veränderung des Feldes „Send SMS every", fest wie oft
die SMS-Nachricht versandt wird.
a. Wählen Sie „Up to" um einzustellen wie oft die Nachricht maximal versandt wird.
b. Wählen Sie „Send SMS for unlimeted times..." um festzulegen dass die SMS-Nachricht
unbegrenzt oft versandt werden kann.
4. Aktivieren Sie „Let me cancel this message" um dem Anwender zu erlauben die SMS-
Benachrichtigung abzustellen.
5. Im Bereich „Internal Rcom Output settings" wählen Sie die gewünschte Aktion für jeden Ausgang
aus der Dropdown-Liste. Wenn das Relais keine Änderung seines Betriebszustandes vornehmen
soll, wählen Sie „No change".
6. Aktivieren Sie „Wait stability time ?" wenn das Relais die Stabilitätszeit bis zur Änderung seines
Betriebszustandes abwarten soll. Deaktivierung dieses Feldes bewirkt dass das Relais bei
Eintreffen einer Bedingung direkt ein-, bzw. ausgeschaltet wird.
Hinzufügen von Werten zur SMS-Nachricht
BETRIEBSANLEITUNG
34
www.warensortiment.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis