Nachdem die Definitionen festgelegt sind können diese per RS232-Schnittstelle oder Daten-Modem vom
Computer auf das R-Log-Modul übertragen werden.
6.2
Anlegen eines Moduls
Im R-TEC-Projekt können Sie entweder ein neues Modul hinzufügen oder ein bestehendes editieren.
Jedes Modul muss über seine eigenen Basis-Definitionen verfügen welche das Modul ausweisen. Diese
Basis-Definitionen beinhalten den Namen und die SIM-Kartennummer des Moduls. Nach Eingabe der
Basis-Definitionen können Sie das R-Log Modul über das R-TEC konfigurieren um sein Verhalten
festzulegen.
Einem Projekt ein neues Modul hinzufügen
Um ein neues Modul in ein Projekt einzubinden benutzen Sie den „Add new unit Wizard":
Als ein Schritt der Anlage eines neuen Moduls wird dessen Verhalten spezifiziert.
1. Klicken Sie in der Ordnerliste der R-TEC-Projektoberfläche auf
Alternativ ist es möglich den Wizard zu starten indem Sie mit einem Rechtsklick auf ein
bestehendes Modul dieses Projektes klicken und dann einen Linksklick auf „New Unit" ausführen.
2. Füllen Sie die Felder aus.
In das Feld „Name" geben Sie einen Namen für das R-Log-Modul ein. Jedes Modul muss
einen Namen haben. Die Voreinstellung lautet „Unit name".
In das Feld „Phone" geben Sie die Nummer der SIM-Karte ein. Es ist nicht unbedingt
nötig die Nummer bereits jetzt einzugeben, es sei den Sie möchten die Software per
Fernverbindung auf das R-Log-Modul übertragen.
Die Felder „Templates Set" und „Unit template" können in der Voreinstellung belassen
werden.
3. Klicken Sie auf „Next >>". Die Schaltfläche „SMS settings and general" erscheint.
BETRIEBSANLEITUNG
16
www.warensortiment.de
um den Wizard zu starten.