Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Konfiguration; Übersicht Über Die Inbetriebnahmeschritte; Konfigurationssoftware Sopas Et - SICK LMS1 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Produktfamilie LMS1xx
6

Inbetriebnahme und Konfiguration

8012470/UT27/2012-02-14
Inbetriebnahme und Konfiguration
Keine Inbetriebnahme ohne Prüfung durch qualifiziertes Personal!
Bevor Sie eine mit dem LMS ausgestattete Anlage erstmals in Betrieb nehmen, muss diese
durch einen Sachkundigen überprüft und freigegeben werden. Beachten Sie hierzu die
Hinweise in
Kapitel 2 „Zu Ihrer Sicherheit" auf Seite
Inbetriebnahme, Konfiguration und Diagnose erfolgen mit der mitgelieferten Konfigura-
tionssoftware SOPAS ET.
6.1
Übersicht über die Inbetriebnahmeschritte
Konfigurationssoftware SOPAS ET installieren
Kommunikation mit dem LMS herstellen
Mit SOPAS ET einen anwendungsspezifischen Parametersatz erstellen und dauerhaft
im LMS speichern
LMS auf korrekte Funktion testen
6.2

Konfigurationssoftware SOPAS ET

Die interaktive Konfiguration erfolgt mit Hilfe von SOPAS ET. Mit dieser Konfigurations-
software können Sie die Messeigenschaften, das Auswerteverhalten und die Ausgabe-
eigenschaften des Systems nach Bedarf parametrieren und testen. Die Konfigurations-
daten können als Parametersatz (Projektdatei) auf dem PC gespeichert und archiviert
werden.
Hilfe zur Bedienung der Programmoberfläche sowie zu den einzelnen Optionen finden Sie
in SOPAS ET:
Menü H
, H
F1: ausführliche Onlinehilfe zur Programmoberfläche und den
ILFE
ILFE
einzelnen Optionen
Fenster H
(unten links in der Programmoberfläche): kontextsensitive Hilfe zum
ILFE
gerade sichtbaren Dialogbereich
Tooltipps: Führen Sie den Mauszeiger über ein Eingabefeld. Es erscheint ein kleiner
Hinweistext („Tooltipp") mit Informationen über gültige Eingaben.
Hauptfunktionen sind:
Wahl der Menüsprache (Deutsch/Englisch)
Aufbau der Kommunikation mit dem LMS
Kennwortgeschützte Konfiguration mit unterschiedlichen Bedienebenen
Diagnose des Systems
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
12.
Kapitel 6
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis