Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwerteausgabe Eines Zweiten Reflexionsimpulses; Abb. 22: Funktionsprinzip Der Messung Des Zweiten Reflexionsimpulses - SICK LMS1 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Produktfamilie LMS1xx
Wichtig
8012470/UT27/2012-02-14
Produktbeschreibung
3. Kontinuierliche Messwertausgabe starten
Die Scan-Daten werden bis zum Beenden der Messwertausgabe ausgegeben.
Anfrage
<STX>sEN LMDscandata 1<ETX>
Bestätigung des LMS
<STX>sEA LMDscandata 1<ETX>
Antwort des LMS
<STX>sSN LMDscandata [Inhalte]<ETX>
4. Kontinuierliche Messwertausgabe stoppen
Anfrage
<STX>sEN LMDscandata 0<ETX>
Bestätigung des LMS
<STX>sEA LMDscandata 0<ETX>
3.7.4

Messwerteausgabe eines zweiten Reflexionsimpulses

Der LMS misst auch einen eventuell entstehenden zweiten Reflexionsimpuls und gibt
dessen Messwert im Messwert-Telegramm aus. Ein zweiter Reflexionsimpuls entsteht z. B.
dann, wenn der LMS zunächst einen Regentropfen trifft. Dieser reflektiert einen Teil der
Energie (1. Reflexionsimpuls). Der andere Teil strahlt weiter und wird dann vom eigentlichen
Objekt reflektiert (2. Reflexionsimpuls).
Sendeimpuls
Reflexionsimpuls
Abb. 22:
Funktionsprinzip der Messung des zweiten Reflexionsimpulses
Die Funktion kann nur in messtechnischen Applikationen verwendet werden, nicht
innerhalb der Feldapplikation.
Nach welcher Zeitspanne vom ersten Reflexionsimpuls an wieder mit voller Genauigkeit
gemessen werden kann, ist abhängig vom Ziel, das den ersten Reflexionsimpuls
reflektiert hat.
Eine Applikation im angeschlossenen Host kann dadurch beispielsweise den 2. Reflexions-
impuls zur Messung berücksichtigen bzw. den ersten Reflexionsimpuls ignorieren. Dies
kann zum Beispiel bei schlechtem Wetter (Regen/Schnee) zu besseren Ergebnissen führen
oder spezielle Applikationen wie das Messen durch eine Scheibe (z. B. in ATEX-Umgebung)
überhaupt erst ermöglichen.
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
t
1
2
Kapitel 3
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis