Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallation; Übersicht Über Die Installationsschritte; Anschlüsse Des Lms - SICK LMS1 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Produktfamilie LMS1xx
5

Elektroinstallation

Wichtig
Wichtig
8012470/UT27/2012-02-14
Elektroinstallation
Elektroinstallation nur durch autorisiertes Personal durchführen.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht.
Beachten Sie bei Arbeiten an elektrischen Anlagen die gängigen Sicherheits-
vorschriften.
Anlage spannungsfrei schalten!
Während Sie das Gerät anschließen, könnte die Anlage unbeabsichtigterweise starten.
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Anlage während der Elektroinstallation in
spannungsfreiem Zustand ist.
5.1
Übersicht über die Installationsschritte
Spannungsversorgung des LMS herstellen.
Schaltausgänge beschalten (anwendungsabhängig).
PC temporär anschließen (Konfiguration).
Datenschnittstelle für Betrieb beschalten.
5.2
Anschlüsse des LMS
Die Informationen zu den Anschlüssen des LMS12x/LMS13x sowie LMC12x/LMC13x
finden Sie im Dokument „Technische Information (Errichteranleitung VdS)", Artikel-Nr.:
8013748, dt. Ausgabe.
Der LMS173 verfügt über die gleichen Anschlüsse wie der LMS123
Der LMS182 verfügt über die gleichen Anschlüsse wie der LMS132
Je nach Variante verfügt der LMS über unterschiedliche Anschlüsse:
Der LMS100, LMS12x, LMS173 und der LMC12x verfügen über einen abnehmbaren
Systemstecker. Dieser besitzt eine PG7QLeitungsdurchführung an der Rückseite. Die
Anschlüsse werden an der Schraubklemme im Systemstecker aufgelegt. Zusätzlich
verfügen diese Varianten über einen M12QRundsteckverbinder zum Anschluss an
Ethernet.
Sie können die PG7QLeitungsdurchführung und die Rundsteckverbindung von der
Rückseite auf die Unterseite des Systemsteckers ummontieren (siehe
Seite
86).
Die LMS111, LMS13x, LMS151, LMS182 und LMC13x verfügen über vier mehrpolige
M12QRundsteckverbinder. Die Anschlüsse werden an den entsprechenden Steckern
oder Buchsen aufgelegt.
Alle Varianten verfügen über einen M8QRundsteckverbinder an der Vorderseite des
Gerätes zum Anschluss an die RSQ232-Schnittstelle eines PCs.
Diese Schnittstelle dient nur der Konfiguration und darf nicht dauerhaft beschaltet
werden.
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Kapitel 5
9.2.1 auf
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis