Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Eigenschaften Des Lms; Tab. 5: Besondere Eigenschaften Der Lms-Varianten - SICK LMS1 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Produktfamilie LMS1xx
8012470/UT27/2012-02-14
Produktbeschreibung
3.3

Besondere Eigenschaften des LMS

Variante
Besondere Eigenschaften
Alle
Messwertausgabe (Rohdaten)
Integrierte Feldapplikation
LMS100
LMS111
LMS12x
LMS173
LMS13x
wie LMS 12x, jedoch
LMS182
LMS151
Tab. 5:
Besondere Eigenschaften der LMS-Varianten
Zum LMS12x/LMS13x sowie LMC12x/LMC13x finden Sie weitere Informationen zu den
besonderen Eigenschaften im Dokument „Technische Information (Errichteranleitung
VdS)", Artikel-Nr.: 8013748, dt. Ausgabe.
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Sichtbereich maximal 270°
Auflösung der Winkelschrittweite: 0,25/0,50°
Drehfrequenz 25/50 Hz
Flexible Systemkonfigurationen
Konfiguration/Messwertanforderung über Telegramme
(Kommandostrings)
Datenschnittstellen Ethernet, RSQ232, CAN (zum Anschluss eines
I/O-Moduls)
Berührungsloses, aktives Messverfahren
Vermessung von Objekten mit nahezu beliebiger Form
Messwerteausgabe eines zweiten Reflexionsimpulses (z. B. bei Regen
oder beim Messen durch eine Scheibe)
10 konfigurierbare Auswertefelder
Überwachung der Auswertefeldkonturen
Umschalten der Auswertefelder über digitale Eingänge
Drehgebereingänge
Zustandausgabe des Auswertefeldes (frei oder verletzt) über Ausgänge
oder Telegramme
Reichweite bis 20 m bei > 13 % Objektremission
(18 m bei 10 % Objektremission)
Gehäuse mit Schutzklasse IP 65
Digitale Schaltausgänge
Reichweite bis 20 m bei > 13 % Objektremission
(18 m bei 10 % Objektremission)
Outdoor-Gehäuse mit Schutzklasse IP 67
Digitale Schaltausgänge
Reichweite bis 20 m bei > 13 % Objektremission
(18 m bei 10 % Objektremission)
Gehäuse mit Schutzklasse IP 65
Für die Verwendung in Objektschutzanlagen optimiert
Relais-Schaltausgänge
Digitaler Sabotageausgang
Gehäuse mit Schutzklasse IP 67
Reichweite bis 50 m bei > 75 % Objektremission
(18 m bei 10 % Objektremission)
Outdoor-Gehäuse mit Schutzklasse IP 67
Datenschnittstelle CAN, zukünftig Unterstützung von CANopen 2.0A
Digitale Schaltausgänge
Kapitel 3
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis