Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritte Zur Montage - SICK LMS1 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Produktfamilie LMS1xx
8012470/UT27/2012-02-14
Montage
4.3

Schritte zur Montage

Beachten Sie bei der Montage besonders:
Montieren Sie den LMS so, dass er vor Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigung
geschützt ist.
Achten Sie darauf, dass das gesamte Sichtfeld des LMS nicht eingeschränkt wird.
Montieren Sie den Lasermesssensor so, dass die Anzeigeelemente gut einsehbar sind.
Montieren Sie den LMS immer so, dass noch genügend Freiraum für die Montage bzw.
Demontage des Systemsteckers verbleibt.
Vermeiden Sie eine übermäßige Schock- und Vibrationsbeanspruchung des
Lasermesssensors.
Verhindern Sie bei stark vibrierenden Anlagen mit Hilfe von Schraubensicherungs-
mitteln, dass sich Befestigungsschrauben unbeabsichtigt lösen können (siehe
Abschnitt 9.1 „Datenblatt Lasermesssensor LMS" auf Seite
Prüfen Sie die Befestigungsschrauben regelmäßig auf ihren festen Sitz.
Beachten Sie das maximale Drehmoment der M5QBefestigungsschrauben am LMS von
max. 5,9 Nm.
Es gibt folgende Möglichkeiten, den LMS zu befestigen:
Direkte Befestigung ohne Befestigungssatz
Befestigung mit Befestigungssatz 1a oder 1b
Befestigung mit Befestigungssatz 2 (nur in Verbindung mit Befestigungssatz 1a
oder 1b)
Befestigung mit der Wetterschutzhaube 190° und dem dazugehörigen
Befestigungssatz
Befestigung mit der Wetterschutzhaube 190° und dem Schnellspann-Befestigungssatz
Befestigung mit der Wetterschutzhaube 270° und dem dazugehörigen
Befestigungssatz
Befestigung mit der Wetterschutzhaube 270° und dem Schnellspann-Befestigungssatz
Befestigungssatz VdS 1 oder Befestigungssatz VdS 2 (siehe Dokument „Technische
Information (Errichteranleitung VdS)", Artikel-Nr.: 8013748, dt. Ausgabe).
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Kapitel 4
81).
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis