Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschmutzungsmessung - SICK LMS1 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Empfehlung
Wichtig
30
Produktbeschreibung
3.5.4

Verschmutzungsmessung

Der LMS verfügt über eine der Optikhaube, die als Schutz dient. Diese Optikhaube kann
verschmutzen. Die aus- und eintretende Energie des Laserstrahls wird durch Verschmutzung
reduziert. Dadurch werden gescannte Objekte mit geringerer als der Remission wahr-
genommen, die sie tatsächlich haben, bzw. ab einem bestimmten Verschmutzungsgrad gar
nicht mehr gemessen.
Aus diesem Grund wird im laufenden Betrieb die Verschmutzung ständig gemessen. Ab
einem bestimmten Verschmutzungsgrad wird zunächst eine Verschmutzungswarnung
ausgegeben; wird die Verschmutzung stärker, dann wird ein Verschmutzungsfehler
ausgegeben und der LMS schaltet den Messbetrieb ab.
Je nach Applikation, in der der LMS eingesetzt wird, können Sie zwischen unterschiedlichen
Strategien der Verschmutzungsmessung wählen.
P
, LMS..., P
ROJEKTBAUM
ARAMETER
Inaktiv
Es findet keine Verschmutzungsmessung statt.
Hoch verfügbar
Verschmutzungswarnung und -fehler werden erst bei gleichmäßiger Verschmutzung
der Optikhaube ausgegeben.
Verfügbar
Verschmutzungswarnung und -fehler werden erst bei teilweiser Verschmutzung der
Optikhaube ausgegeben.
Sensitiv
Verschmutzungswarnung und -fehler werden schon bei vereinzelter Verschmutzung
ausgegeben.
Je sauberer die Applikationsumgebung ist, desto niedriger können Sie die Empfindlichkeit
der Verschmutzungsmessung einstellen. Je genauer das Messergebnis sein muss, desto
höher sollten Sie die Empfindlichkeit der Verschmutzungsmessung einstellen.
Verschmutzungswarnung und Verschmutzungsfehler werden an den Leuchtmeldern des
LMS angezeigt (siehe
Abschnitt 8.2 „Fehleranzeigen der Leuchtmelder" auf Seite
können diese auch über Telegramme auslesen.
Eine detaillierte Aufstellung der verwendbaren Telegramme finden Sie im Dokument
„Telegrammlisting Laser Measurement Sensor", Artikel-Nr.: 8014631, engl. Ausgabe.
Ein Verschmutzungsfehler wird auch an einem digitalen oder externen Ausgang gemeldet,
wenn dieser als Ausgang für den Status „Device Ready" konfiguriert ist (siehe
Abschnitt 3.9.3 „Digitale Schaltausgänge" auf Seite
Wenn Sie innerhalb der Feldauswerteapplikation die Strategie „Konturüberwachung mit
Ausblendung" verwenden (siehe
Verschmutzungsmessung inaktiv konfiguriert werden. Ist die Verschmutzungsmessung
aktiv, dann kann es zu falschen Detektionen von Konturverletzungen kommen.
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Lasermesssensoren der Produktfamilie LMS1xx
, V
ERSCHMUTZUNGSMESSUNG
42).
Abschnitt „Auswertestrategie" auf Seite
Betriebsanleitung
.
39), sollte die
8012470/UT27/2012-02-14
79). Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis