Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenkommunikation Über Telegramme; Tab. 8: Rahmung Der Telegramme Bei Asciiqkodierung; Tab. 9: Rahmung Der Telegramme Bei Binärer Kodierung - SICK LMS1 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Bezeichnung
Länge (Byte)
Start-of-Text-Zeichen
Beschreibung
Tab. 8:
Rahmung der Telegramme bei ASCIIQKodierung
Bezeichnung
Länge (Byte)
Beschreibung
Tab. 9:
Rahmung der Telegramme bei binärer Kodierung
46
Produktbeschreibung
3.11
Datenkommunikation über Telegramme
Der LMS kommuniziert mit Hilfe von Telegrammen über die oben beschriebenen
Schnittstellen mit einem angeschlossenen Host. Folgende Funktionen können mit Tele-
grammen durchgeführt werden:
Messwerte anfordern durch den Host und anschließende Ausgabe der Messwerte
durch den LMS
Parameter setzen durch den Host zur Konfiguration des LMS
Parameter und Statusprotokoll abfragen durch den Host
Die Telegramme bestehen jeweils aus einer Rahmung (siehe
und Kodierung der Telegramme" auf Seite
Eine detaillierte Aufstellung der verwendbaren Telegramme finden Sie im Dokument
„Telegrammlisting Laser Measurement Sensor", Artikel-Nr.: 8014631, engl. Ausgabe.
3.11.1
Rahmung und Kodierung der Telegramme
Die Nutzdaten werden je nach Kodierung unterschiedlich gerahmt.
Telegramme bei ASCII-Kodierung
Rahmen
STX
1
Die Rahmung der seriellen Host-Schnittstelle können Sie in SOPAS ET konfigurieren:
P
, LMS..., S
ROJEKTBAUM
Dadurch können Sie beispielsweise zwei StoppQBytes verwenden (um z. B. Telegramme mit
CR/LF zu beenden).
Telegramme bei binärer Kodierung
Rahmen
STX
STX
STX
1
1
1
Start-of-Text-Zeichen
Berechnung der Check-Summe
Die Check-Summe wird durch XORQVerknüpfung aller Bytes der Nutzdaten berechnet, also
ohne Rahmen.
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Telegramm
Nutzdaten
30 kB
ASCII-kodiert. Die Länge ist abhängig vom
vorangegangenen Sende-Telegramm.
, S
CHNITTSTELLEN
ERIELL
STX
Telegrammlänge
1
4
Länge der Nutzdaten
ohne CS
Lasermesssensoren der Produktfamilie LMS1xx
Abschnitt 3.11.1 „Rahmung
46) und den Nutzdaten.
, Bereich S
H
-S
ERIELLE
OST
Telegramm
Nutzdaten
2.495
Binär kodiert. Die Länge ist
abhängig vom vorange-
gangenen Sende-Telegramm.
8012470/UT27/2012-02-14
Betriebsanleitung
Rahmen
ETX
1
End-of-Text-Zeichen
.
CHNITTSTELLE
Rahmen
Check-Summe
1
Siehe
„Berech-
nung der
Check-Summe"
weiter unten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis