Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satzbehälter Reinigen - Schaerer Coffee Soul Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffee Soul:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.schaerer.com
Reinigungsprozess läuft
12)
Reinigungsbehälter entfernen
13)
Milchsystem aktiv / inaktiv
14)
15)
6.7.2
Satzbehälter reinigen
64
► Separater Reinigungsbehälter aus Kühleinheit entfernen.
► Adapter von Milchschlauch aus Deckel vom Reinigungsbehälter herausziehen.
► Entfernen von Reinigungsbehälter mit Feld [>] bestätigen.
 Aufforderung, Milchsystem Ein/AUS.
► Eingestellte Betriebsbereitschaft mit Feld [>] bestätigen.
 Aufforderung, Milchbehälter einsetzen (mit Auswahl [B]) wird angezeigt.
 Eine Maschinenspülung wird ausgeführt.
 Ein Neustart wird ausgeführt.
 Die Maschine ist wieder betriebsbereit.
► Tropfrost unter fliessendem Wasser mit Bürste reinigen.
► Gereinigten Tropfrost wieder einsetzen.
WARNUNG
Rückstände von Reinigungsmittel sind gesundheitsgefährdend.
Nach abgeschlossener Reinigung Hände gründlich mit handelsüblicher
Seife waschen.
VORSICHT
Kaffeesatz im Satzbehälter kann schnell zu Schimmelbildung führen. Verbreiten
sich die Schimmelsporen in der Maschine, besteht Verunreinigungsgefahr für den
Kaffee.
Satzbehälter daher täglich reinigen.
 Hinweis [A], keine Getränke verfügbar.
 Fortschrittsanzeige durch Zeitbalken [B].
 [A] Deaktiviert das Milchsystem und schaltet die Ma-
schine nach dem Reinigungsprogramm aus.
 [B] Aktiviert das Milchsystem und die Maschine bleibt
betriebsbereit.
 [C] Betriebsbereitschaft ohne Milchsystem
Reinigung
BASCSOUL_
V01 | 04.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis