Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Längere Stillstandszeiten (Ab 1 Woche) - Schaerer Coffee Soul Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffee Soul:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
► Wenn vorhanden, optionalen externen Trinkwassertank ausleeren und reinigen.
Siehe Kapitel „Reinigung" für detaillierte Angaben.
Im Anschluss an die automatische Reinigung, kann die Maschine direkt aus dem Reinigungsprogramm heraus he-
runtergefahren werden.
Bei Nichtbeachtung wird im Falle eines Schadens keine Gewährleistung übernommen.
5.11.2
Längere Stillstandszeiten (ab 1 Woche)
Bei längeren Stillstandszeiten, z.B. Betriebsferien, müssen die Kaffeemaschine sowie weitere dazugehörige Geräte
stillgesetzt werden.
► Alle Handlungen von Kapitel „Betriebsende" durchführen.
► Netzverbindung trennen, durch ausziehen vom Netzstecker oder ausschalten eines installationsseitig montier-
ten Hauptschalters.
 Die Maschine ist stromlos.
Wird die Maschine Minustemperaturen ausgesetzt, müssen die Boiler vorher entleert werden:
► Servicepartner kontaktieren.
Bei Wiederinbetriebnahme als erstes eine tägliche Reinigung durchführen.
BASCSOUL_
V01 | 04.2017
HINWEIS
Die Boiler können durch einfrierendes, sich ausdehnendes Wasser zerstört wer-
den.
In Räumlichkeiten, in denen die Temperatur unter den Gefrierpunkt fallen kann, müssen
die Boiler entleert werden.
► Im Servicemenü das Feld [Ausschalten] [B] wäh-
len.
 Die Maschine wird ausgeschaltet
 Das Display ist ohne Anzeige.
 Die Maschine befindet sich im Standby Modus.
www.schaerer.com
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis