Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppelte Getränke; Leeren; Satzbehälter; Untertheken-Satzdurchwurf (Option) - Schaerer Coffee Vito Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffee Vito:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.schaerer.com
40
Bei Maschinen mit einem Abrechnungssystem (Option) ist ein Getränkeabbruch nicht aus­
wählbar.
Doppelte Getränke
Bei der Ausgabeoption „Doppelgetränke" können zwei Getränke gleichzeitig ausgegeben wer ­
den. Folgende Getränke können programmiert werden:
• 2 Cappuccino
• 2 Café Creme
• 2 Pott Café Creme
• 2 Espresso
• 2 Milchkaffee
• 2 Pott Milchkaffee
• 2 Latte Macchiato
Siehe auch Kapitel „Hauptfenster Touchscreen" und/oder „Programmierung" - „Einstellun­
gen" - „Rezepte und Getränketasten", für die Belegung der Getränketasten sowie die Einstel­
lung der Dosierung.
► Zwei Tassen unter den Getränkeauslauf stellen.
► Gewünschte Getränketaste drücken
 Die Getränketaste blinkt, die Ausgabe läuft.
 Der Getränkename und der Fortschritt der Ausgabe werden auf dem Display ange ­
zeigt.

Leeren

Satzbehälter
Die aus der Brüheinheit ausgeworfenen Kaffeekuchen werden im Satzbehälter aufgefangen.
Dieser fasst den Kaffeesatz von ca. 40 – 45 Brühungen.
Im Display erscheint eine Meldung wenn der Satzbehälter voll ist. Die Getränkeausgabe ist
gesperrt bis der Satzbehälter ausgeleert und wieder eingesetzt wird.
► Getränkesauslauf in die höchste Position schieben.
► Satzbehälter herausziehen.
► Satzbehälter ausleeren und wieder einsetzen.
 Im Display erscheint nebenstehende Displaymeldung.
► Displaymeldung entsprechend quittieren.
 Wird mit „Ja" quittitert: Die Getränkeausgabe ist wieder möglich.
 Wird mit „nein" quittiert: Die Getränkeausgabe ist weiterhin gesperrt.
Wird die Abfrage nach dem Leeren des Satzbehälters versehentlich mit „Nein" quittiert, bleibt
die Displayaufforderung zum Leeren bestehen. Der Satzbehälter muss wieder herausgenom ­
men und eingesetzt werden, die Abfrage erscheint dann erneut.

Untertheken-Satzdurchwurf (Option)

Die aus der Brüheinheit ausgeworfenen Kaffeekuchen gelangen über den Untertheken-Satz­
durchwurf in den darunter befindlichen Satzcontainer.
► Thekentür öffnen und Satzcontainer entnehmen.
► Satzcontainer leeren.
► Satzcontainer zurück stellen und Thekentür schliessen.
Bedienung
BA SCV_DE
V06 | 11.2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis